Verdacht auf Norovirus in Flüchtlingsunterkunft

In der Fürstenfeldbrucker Außenstelle der Asyl-Erstaufnahmeeinrichtung München haben sich mehr als ein Dutzend Flüchtlinge mit einem Magen-Darm-Virus infiziert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In einem Flüchtlingsheim in Fürstenfeldbruch sind mehrere Bewohner an einem Magen-Darm-Virus erkrankt.
dpa In einem Flüchtlingsheim in Fürstenfeldbruch sind mehrere Bewohner an einem Magen-Darm-Virus erkrankt.

Fürstenfeldbruck - Es bestehe der Verdacht auf Norovirus, sagte der Sprecher der Regierung von Oberbayern, Florian Schlämmer, am Dienstag in München. Es handle sich um eine Standarderkrankung, wie sie in Kindergärten oder Schulen gelegentlich auftrete. Schlämmer schloss aus, dass die Infektion aus dem Ausland eingeschleppt wurde. Alle Flüchtlinge seien bereits nach ihrer Ankunft in München untersucht worden.

Flüchtlingsrat: Bayern muss Unterbringungsregelungen lockern

Unter den Erkrankten sind zahlreiche Kinder. Vier Flüchtlinge mussten in Kliniken gebracht werden. Die meisten Infizierten seien in einem Raum der Außenstelle untergebracht gewesen und hätten deshalb Kontakt miteinander gehabt, erläuterte Schlämmer. Höchstwahrscheinlich habe die Infektion nichts mit der Gemeinschaftsverpflegung zu tun. Dennoch seien Proben genommen und die hygienischen Maßnahmen verschärft worden. In der Fürstenfeldbrucker Außenstelle auf dem militärisch nicht genutzten Teil des Bundeswehr-Fliegerhorstes leben seit vergangenen Donnerstag 180 Flüchtlinge.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.