Unwetter und Gewitter über Bayern und München
München – In ganz Bayern entluden sich am Dienstag Abend heftige Sommergewitter mit Orkanböen und stellenweise Hagel. Blitzschläge setzten mehrere Gebäude in Brand und verursachten enorme Schäden. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen jedoch niemand.
Bei einem Großbrand auf einem Bauernhof in Feldkirchen (Landkreis Straubing-Bogen) sind rund 250 Ferkel verendet. Vermutlich wurde das Feuer durch einen Blitzschlag verursacht, wie die Polizei in Straubing mitteilte. Menschen wurden nicht verletzt. Der Schaden geht wohl in die Hunderttausende. Polizei und Feuerwehr rückten in der Nacht zum Mittwoch mit rund 200 Mann an, um die Flammen zu bekämpfen. Am frühen Morgen waren die Löschkräfte noch immer im Einsatz. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Gewitter-Alarm: Nach einem Blitzschlag ist in Gunzenhausen (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) am Dienstagabend ein landwirtschaftliches Gebäude niedergebrannt. Wie die Polizei mitteilte, erlitt eine 84-jährige Bewohnerin des angrenzenden Wohnhauses einen Schock und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden belief sich auf mindestens 400 000 Euro. Dem 53 Jahre alten Landwirt gelang es, seine 20 Rinder aus dem brennenden Stall zu treiben. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern.
Ein Schaden von mindestens 100 000 Euro ist am Dienstagabend beim Brand einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in Prien (Landkreis Rosenheim) entstanden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, wurden bei dem Feuer keine Menschen verletzt. In der Halle verbrannten Maschinen und landwirtschaftliche Vorräte. Die Polizei geht von einem Blitzschlag als Brandursache aus.