Ungewöhnliche Eissorten bei der Gelato World Tour in Straubing

Bei der "Gelato World Tour" messen sich Eismeister darin, die liebste Sommersüßigkeit der Welt neu zu erfinden. Klassiker wie Schoko und Erdbeere sucht man hier vergeblich. Schmecken tut’s trotzdem.
U. Scharrer, R. Schormann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viel mehr als gefrorene Milch mit Früchten: Speiseeishersteller lassen wahre Kunstwerke entstehen.
Ulli Scharrer 6 Viel mehr als gefrorene Milch mit Früchten: Speiseeishersteller lassen wahre Kunstwerke entstehen.
Eingelegte Rosen aromatisieren das Vanilleeis "Creme Napule".
Ulli Scharrer 6 Eingelegte Rosen aromatisieren das Vanilleeis "Creme Napule".
"Rahmonia" heißt dieser süße Traum in Lila mit Aroniabeeren.
Ulli Scharrer 6 "Rahmonia" heißt dieser süße Traum in Lila mit Aroniabeeren.
Gesund: In "Green Smoothie" sind Spinat und Kohl verarbeitet.
Ulli Scharrer 6 Gesund: In "Green Smoothie" sind Spinat und Kohl verarbeitet.
Wie ein Stück Kuchen zum Schlecken schmeckt "Cheesecake".
Ulli Scharrer 6 Wie ein Stück Kuchen zum Schlecken schmeckt "Cheesecake".
Viel mehr als gefrorene Milch mit Früchten: Speiseeishersteller lassen wahre Kunstwerke entstehen.
Ulli Scharrer 6 Viel mehr als gefrorene Milch mit Früchten: Speiseeishersteller lassen wahre Kunstwerke entstehen.

Straubing - Sie sehen aus wie Kunstwerke, bunt und frisch, verziert mit Früchten, Soßen, Schokolade und – Gorgonzola? Ja, tatsächlich. Denn die 24 Eiskreationen beim deutschen Vorentscheid der "Gelato World Tour", der Weltmeisterschaft des Speiseeises, sind alles andere als gewöhnlich.

Im niederbayerischen Straubing hat der Schleckermaul-Wettbewerb am Mittwochabend stattgefunden. Verkostet und für mehr als gut in Geschmack, Präsentation und Struktur befunden wurden die Sorten mit klangvollen Namen wie "Bombay Dream" und "Creme Napulè".

Spinat, Grünkohl oder doch lieber Gorgonzola?

In der Jury naschten Starkoch Ludwig Maurer, Brotsommelier und "Bayerns bester Bäcker" Markus Steinleitner und Véronique Witzigmann, Tochter von Jahrhundertkoch Eckart und bekannt für ihre feinen Chutneys und Marmeladen. Sie war begeistert von der Kreativität der Eismacher, verriet sie der AZ.

Gewonnen hat zwar ein Klassiker, Pistazieneis von Daniel Madalena aus Forchheim. Doch geschmacklich interessant waren die anderen Sorten allemal. Da gab es "Green Smoothie"-Eis aus Spinat, Bananen, Mangos, Minze und Grünkohl – mit einem Hauch Ingwer.

Oder den "Bombay Dream" aus Basmatireis mit Kokos, Rosenwasser, Anis und schwarzen Pfefferkörnern, die ihr Aroma auf der Zunge entfalten, wenn der Rest längst weggeschmolzen ist. Auch Gorgonzolaeis mit Himbeeren schmeckt wunderbar und wer den Kuchen lieber in Kugelform mag, sollte einmal Cheesecake mit Frischkäse, Zitrone und Biskuitboden-Stückerln probieren. Das Weltfinale der Tour findet übrigens im September in, na klar, Italien statt.

Lesen Sie auch: Haselnüsse sind Schuld - Würmer in Rocher-Kugeln? Ferrero klärt auf

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.