Tumulte bei Abschiebung von Asef N. in Nürnberg - Einsatz hat Nachspiel

Mitschüler wollen in Nürnberg die Abschiebung eines Klassenkameraden in sein Heimatland Afghanistan verhindern. Die Lage eskaliert, es kommt zu tumultartigen Szenen, Verletzten und mehreren Festnahmen. Nun bekommt das Ganze ein Nachspiel.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.
Reister 7 Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.
Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings (gelbes T-Shirt) in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.
Reister 7 Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings (gelbes T-Shirt) in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.
Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.
Reister 7 Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.
Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.
Reister 7 Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.
Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.
Reister 7 Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.
Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.
Reister 7 Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.
Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.
Reister 7 Massiver Widerstand gegen die geplante Abschiebung eines afghanischen Flüchtlings in Nürnberg. Die Bilder vom Einsatz.

Mitschüler wollen in Nürnberg die Abschiebung eines Klassenkameraden in sein Heimatland Afghanistan verhindern. Die Lage eskaliert, es kommt zu tumultartigen Szenen, Verletzten und mehreren Festnahmen. Nun bekommt das Ganze ein Nachspiel.

Nürnberg - Es waren unwürdige Szenen, die sich am Mittwoch vor einer Berufsschule in Nürnberg abspielten, als Mitschüler die Abschiebung eines gut integrierten Afghanen mit einer Sitzblockade verhindern wollten. Es gab Tumulte und mehrere Verletzte. Bundesweit löste das rigorose Vorgehen der Polizei massive Kritik aus. Jetzt hat die Polizei Nürnberg per Facebook-Post angekündigt, den Einsatz nochmal genau unter die Lupe zu nehmen. Man habe nicht wissen können, dass der Einsatz so aus dem Ruder laufen könnte.


Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Der Afghane Asef N. habe von der bevorstehenden Abschiebung gewusst, betonte die Polizei in ihrem Post vom späten Mittwochabend. Asylbewerber würden lange vorher darüber informiert. "Das war auch heute so. Und deshalb war es auch für den 20-jährigen Schüler der Berufsschule keine Überraschung mehr." Sie reagierte damit auf die vielen Reaktionen in den sozialen Netzwerken auf den Vorfall.

Die Entscheidung des Amtsgerichts Nürnberg, ob der 20-Jährige in Abschiebehaft kommt, stand derweil nach Angaben der Regierung von Mittelfranken am Donnerstag noch aus. Er gilt als gut integriert, soll gut deutsch sprechen und sogar einen Ausbildungsplatz in Aussicht haben.

Die Mitschüler der Berufsschule, die Asef N besucht, hatten am Mittwoch zunächst mit einer Sitzblockade und einer spontanen Demonstration versucht, die Abschiebung zu verhindern. Als die Streifenbeamten daraufhin Verstärkung anforderten, kam es zu tumultartigen Szenen. Neun Polizisten wurden verletzt, fünf Personen vorübergehend festgenommen.

Lesen Sie hier den AZ-Kommentar zum Thema

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.