Tempo 84: Polizei hält im Landkreis Regensburg frisiertes Mofa an

Der 17-Jährige erhöht die Motorleistung seines Mofas um das Dreifache - und wird in Sünching im Landkreis Regensburg von der Polizei erwischt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei hatte den 17-Jährigen in Sünching im Landkreis Regensburg angehalten.
Frank Rumpenhorst/dpa-Archivbild Die Polizei hatte den 17-Jährigen in Sünching im Landkreis Regensburg angehalten.

Sünching - Statt dem erlaubten Tempo 25 hat ein 17-Jähriger in der Oberpfalz sein Mofa auf stattliche 84 Stundenkilometer frisiert. (Lesen Sie hier: 24-Jähriger stirbt nach Frontal-Zusammenstoß)

Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hat der Jugendliche aus dem Landkreis Regensburg die sogenannten Distanzringe an seinem Mofa entfernt und die Motorleistung somit um mehr als das Dreifache erhöht. Diese Fahrzeuge seien aber nicht für solche hohen Geschwindigkeiten ausgelegt, betonte ein Polizeisprecher.

Strafen bei Manipulation der Höchstgeschwindigkeit

Die Gefahr von Unfällen steige dann, außerdem drohten bei Manipulation der Höchstgeschwindigkeit Strafen. Die Polizei hatte den 17-Jährigen am vergangenen Freitag in Sünching im Landkreis Regensburg angehalten.

Er hatte lediglich eine Fahrerlaubnis für ein Mofa mit maximal 25 km/h.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.