Taucher-Unglück im Starnberger See: Kripo ermittelt

Die berüchtigte Allmannshauser Steilwand im Starnberger See hat wieder zwei Tauchern (67, 47) das Leben gekostet. Die Kripo versucht jetzt die Unfallursache zu klären.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Taucher der Polizei steigt aus dem Wasser (Symbolbild).
dpa Ein Taucher der Polizei steigt aus dem Wasser (Symbolbild).

Berg – Nach dem Tod zweier Taucher im Starnberger See versucht die Kripo weiter die Unglücksursache zu klären. Der einzige Überlebende des verhängnisvollen Tauchganges soll noch am Montag vernommen werden, wie ein Polizeisprecher in Ingolstadt sagte.

Nach den bisherigen Erkenntnissen war bei einem der drei Taucher in fast 60 Metern Tiefe ein Problem aufgetreten. „Welcher Art das Problem war, ist aber noch unbekannt“, sagte der Sprecher. Die Kripo will nun herausfinden, ob ein schuldhaftes Verhalten vorliegt.

Bei dem Unfall waren am Sonntag zwei Rettungstaucher der Wasserwacht Fürstenfeldbruck im Alter von 67 und 47 Jahren ums Leben gekommen. Der dritte, 46 Jahre alte Taucher kam schwer verletzt ins Murnauer Unfallklinikum, ist aber mittlerweile vernehmungsfähig.

Die als sehr erfahren geltenden Männer hatten an dem Tag privat getaucht und waren nicht für die Wasserwacht unterwegs. Der Unfall ereignete sich an der sogenannten Allmannshauser Steilwand nahe der Gemeinde Berg. Die Stelle ist bei Tauchern wegen des abrupt abfallenden Geländes sehr beliebt, aber gerade deshalb auch nicht ungefährlich. Nach Medienberichten kamen dort in den vergangenen 20 Jahren mehr als ein Dutzend Taucher ums Leben.

Lesen Sie hier: Taucher Tot im Starnberger See

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.