Syrerin mit totem Kind im Bauch nach Passau geschickt

Am Montag erlebte die Bundespolizei in Passau ein besonders tragisches Einzelschicksal in der Flüchtlingskrise: Eine Syrerin war mit einem toten Ungeborenen im Bauch über die Grenze geschickt worden.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bundespolizei am Passauer Bahnhof arbeitet im Akkord, um den Flüchtlingsstrom zu bewältigen.
dpa Die Bundespolizei am Passauer Bahnhof arbeitet im Akkord, um den Flüchtlingsstrom zu bewältigen.

Am Montag erlebte die Bundespolizei in Passau ein besonders tragisches Einzelschicksal in der Flüchtlingskrise: Eine Syrerin war mit einem toten Ungeborenen im Bauch über die Grenze geschickt worden.

München/Passau – Welche Anstrengungen und Strapazen Flüchtlinge auf sich nehmen, wenn sie ihr kriegsgebeuteltes Heimatland verlassen, ist für uns Westeuropäer ohnehin schon schwer fassbar. Was eine 47-Jährige Syrerin auf dem Weg über Ungarn und Österreich nach Deutschland nun ertragen musste, geht noch einmal weit darüber hinaus. Ihr tragisches Schicksal wurde durch Zufall von der Bundespolizei in Passau entdeckt.

Die Frau hat auf der Flucht ihr ungeborenes Kind verloren. Wann genau ist unklar. Das tote Baby hatte sie jedenfalls noch im Bauch, als sie die Bundespolizisten am Montag am Passauer Bahnhof mit einer sechsköpfigen Gruppe von Syrern aufgriff und wegen des Verdachts auf Schleusung kontrollierte.

Lesen Sie hier: Sekten werben vor Bayernkaserne Flüchtlinge

Während der Kontrolle zeigte die 47-Jährige ein Attest eines österreichischen Arztes vor, das belegt, dass bereits bei einer Untersuchung in Österreich keinerlei Herztöne des Ungeborenen mehr festgestellt worden waren. Trotzdem wurde die Frau auf die Weiterreise nach Deutschland geschickt!

Die Beamten verständigten sofort den Rettungsdienst und ließen die Frau ins Passauer Klinikum bringen. Der Frau gehe es nach der Behandlung den Umständen entsprechend gut, sie sei mittlerweile entlassen worden. Das ungeborene Kind sei aber tatsächlich tot gewesen, sagte ein Sprecher der Behörde.

Wann der Arzt das Attest über die fehlenden Herztöne ausgestellt hatte und in welchem Schwangerschaftsmonat die 47-Jährige war, konnte der Polizeisprecher nicht sagen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.