Kommentar

Streit um Maskenpflicht: Gereizte Stimmung

Der Landtags-Korrespondent über den Zustand der "Bayern-Koalition".
Ralf Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Einigkeit und Effizienz der "Bayern-Koalition" können noch so oft beschworen werden - die Bundestagswahl wird für das Bündnis zur ernsthaften Belastungsprobe. Das hat der Streit um die Maskenpflicht an den Schulen erneut deutlich gemacht: Die Stimmung ist gereizt.

Die Gründe dafür sind klar. Die Freien Wähler streben in den Bundestag. Ob das klug ist oder nicht, sei dahingestellt, aber auf keinen Fall darf in ihren Augen der Eindruck entstehen, als seien CSU und Freie Wähler mehr oder weniger dasselbe.

Lesen Sie auch

Auf der anderen Seite ist die CSU bestrebt, den bundespolitischen Ambitionen des bayerischen Koalitionspartners möglichst viele Hindernisse in den Weg zu legen. Die christsoziale Sorge: Wichtige Prozentpunkte aus dem "bürgerlichen" Lager für die Union könnten durch die Kandidatur der Freien Wähler im Schwarzen Loch der "Sonstigen" verschwinden.

Das parteipolitische Gerangel wird nun auf dem Rücken der bayerischen Schüler ausgetragen. Sie nehmen verwundert zur Kenntnis, dass ihr Kultusminister das lästige Maskentragen im Unterricht nicht mehr für notwendig hält, ihr Ministerpräsident aber schon. Vertrauen in die Politik produziert das nicht gerade.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tonio am 17.06.2021 00:22 Uhr / Bewertung:

    Da sollte Ministerpräsident Söder mal schön auf seinen Kultusminister hören! Das Coronavirus wird im Außenbereich eben kaum übertragen und deshalb braucht's da auch keine Maskenpflicht. Söder will sich doch nur auf Kosten der Schüler als "harter Hund" profilieren.

  • Ludwig aus Bayern am 16.06.2021 17:37 Uhr / Bewertung:

    Grotesk, was die Regierung über den Winter aus den Deutschen gemacht hat.
    Dass wir überhaupt überlegen müssen, im Freien Maskenzwang ja oder nein.

  • Der wahre tscharlie am 16.06.2021 15:59 Uhr / Bewertung:

    Absolut treffender Kommentar.
    Ich war schon immer der Meinung, dass diese Koalition einerseits dem Machterhalt der CSU diente und andererseits die FW eine Chance sahen, sich zu profilieren, um langfristig in den Bundestag einzuziehen.

    Und was Bayern mit den Kindern veranstaltet.......Kopfschütteln. Und jetzt wird das Tragen der Maske von der Staatsregierung auch noch mit der indischen Variante begründet. Aber das ahnte ich schon, als Söder das erste Mal von der Variante sprach, dass diese Variante noch für einiges in Bayern herhalten muß. Mir schwant Übles........

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.