Sparen wegen Krieg in der Ukraine: Bayerische Grüne fordern dreimonatiges Tempolimit

"Das temporäre Tempolimit ist die klare Ansage aus Deutschland: Wir sind entschlossen und lösen uns aus der Abhängigkeit von russischem Öl", sagt der Landesvorsitzende Thomas von Sarnowski.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
46  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas von Sarnowski spricht beim einem Online-Parteitag der bayerischen Grünen.
Thomas von Sarnowski spricht beim einem Online-Parteitag der bayerischen Grünen. © Felix Hörhager/dpa/Archivbild

München - Die bayerischen Grünen fordern ein befristetes dreimonatiges Tempolimit in Deutschland, um Energie zu sparen. 

Das könne die Autofahrer entlasten und die Finanzierung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine schwächen, erklärte der Landesvorsitzende Thomas von Sarnowski am Freitag. Konkret plädierte der Grünen-Politiker für Tempo 130 auf der Autobahn, 80 auf Landstraßen und 30 innerorts.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Anlass der Forderung ist, dass Deutschland nicht nur Gas, sondern auch viel Öl aus Russland importiert. "Täglich fließen Millionen Euro nach Russland und finanzieren Putins Angriffskrieg", sagte Sarnowski. "Das temporäre Tempolimit ist die klare Ansage aus Deutschland: Wir sind entschlossen und lösen uns aus der Abhängigkeit von russischem Öl."

Den Grünen zufolge könnte jeder einzelne Autofahrer im Schnitt durch ein dreimonatiges Tempolimit geschätzt 70 Euro Benzinkosten sparen, insgesamt könnte sich das demnach auf 4,5 Milliarden Euro summieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
46 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 03.04.2022 13:00 Uhr / Bewertung:

    Tempo 140 auf Autobahnen und dazu einmal im Monat einen autofreien Sonntag! Letzteres hatten wir im Nov/Dez.73 viermal. War das ein Spaß für die Familien! Fahrradausflug sogar auf Autobahnen! Aber viele haben einfachAngst davor, weil sie sich dann etwas einfallen lassen müßten!

  • Himbeergselchts am 02.04.2022 18:46 Uhr / Bewertung:

    Jessas. „ Bloß“ weil in der Ukraine tausende Menschen sterben, frieren, hungern und obdachlos sind, dürfen wir nicht mehr mit 240kmh auf Autobahnen brettern. Wo kommen wir denn da hin. Jetzt müssen wir schon Mehl und Sonnenblumenöl raffen und dann sowas.
    Auch noch Umwelt - und Klimaschutz?
    Recht doch ein paar alte Klamotten und drei Flaschen Shampoo zu spenden.

  • Der wahre tscharlie am 02.04.2022 16:31 Uhr / Bewertung:

    Mein Gott, ein NUR dreimonatiges Tempolimit wird gefordert.
    Und die "Vollgas-Junkies" hier sind fast am kollabieren grinsen
    Apropo Vollgas.....es wird ja immer gerne behauptet, auch hier in den Kommentaren, dass ein Tempolimit nix bringen würde. Dem ist aber nicht so. Denn wenn ich mit Vollgas fahre, habe ich einen höheren Spritverbrauch, als wenn ich angemessen fahre.
    Ergo, ich verbrauche weniger Sprit und spare mir sogar Geld.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.