Sogar über zwölf Prozent: Hier konnte die Linke auch in Bayern punkten

Die Linke hat in der Bundestagswahl einen Überraschungserfolg hingelegt. Aber kann die Partei auch im klassisch schwarzen Süden punkten? Die AZ hat sich die Zahlen für Bayern genauer angesehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundestagswahl: Große Freude bei der Wahlparty der Linken. Die Parteivorsitzende Heidi Reichinnek (M.) soll maßgeblich für den unerwarteten Wahlerfolg verantwortlich sein. Konnte die Linkspartei aber auch in Bayern punkten? Die Az hat sich die Zahlen genau angesehen.
Bundestagswahl: Große Freude bei der Wahlparty der Linken. Die Parteivorsitzende Heidi Reichinnek (M.) soll maßgeblich für den unerwarteten Wahlerfolg verantwortlich sein. Konnte die Linkspartei aber auch in Bayern punkten? Die Az hat sich die Zahlen genau angesehen. © Carsten Koall/dpa

München - 8,77 Prozent – damit haben Politikbeobachter sicher nicht gerechnet. Nachdem die Linke im Bund ja eigentlich schon totgesagt war, hat sie zur Bundestagswahl nicht nur mit dem Wahlergebnis überrascht, sondern gleich auch noch sechs Direktmandate geholt, vier davon alleine in Berlin. In der Hauptstadt hat die Partei nach der BSW-Abspaltung durch Sahra Wagenknecht sogar die meisten Erst- und Zweistimmen geholt.  Wie sieht es aber im klassisch konservativeren Süden aus: Kann die Linke auch hier punkten? 

So haben die Parteien bei der Bundestagswahl in Bayern abgeschnitten. Die Linke hat bei den Zweitstimmen die Fünf-Prozent-Hürde geschafft.
So haben die Parteien bei der Bundestagswahl in Bayern abgeschnitten. Die Linke hat bei den Zweitstimmen die Fünf-Prozent-Hürde geschafft. © Bundeswahlleiterin.de

Generell: Gemessen an den Ergebnissen der Bundestagswahl 2021 konnte die Linke auch in Bayern einen Wahlerfolg verzeichnen. Im Vergleich zur vorherigen Bundestagswahl hat die Partei von Jan van Aken und Ines Schwerdtner ein Plus von 2,1 Prozentpunkten bei den Erststimmen und 2,9 Prozentpunkten bei den Zweitstimmern herausgeholt. Im Freistaat reichte das für insgesamt 5,7 Prozent der Zweitstimmen, im Erststimmenbereich sind es 4,6 Prozent. 

Wo konnte die Linke konkret in Bayern gewinnen?

Es ist wenig überraschend, dass die Partei Die Linke gerade in den städtischen Bereichen in Bayern punkten konnte. Bei den Erststimmen ist die Linke im Freistaat in Nürnberg Nord mit 9,8 Prozent am stärksten vertreten und platziert sich dort deutschlandweit auf Platz 66 hinter Cottbus Spree Neiße in Brandenburg. Im Süden der Söder-Stadt sind es 8,0 Prozent für die Linke.

Danach folgt Augsburg mit 7,4 Prozent und München Nord mit 6,6 Prozent. Fürth, München Ost und München West/Mitte schaffen mit je 6,1 Prozent die magische Grenze von fünf Prozent in Bayern.

Danach folgen Bad Kissingen (5,8 Prozent) und Erlangen (5,6 Prozent), München Süd mit 5,4 Prozent und Bamberg mit 5,1 Prozent. Roth und Würzburg liegen ebenfalls bei 5,1 Prozent. Aschaffenburg erreicht mit 4,8 Prozent die Marke nicht mehr.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Linke holt über zwölf Prozent der Zweitstimmen in Nürnberg, auch in München erfolgreich

Stärker als bei den Erststimmen sieht es bei den Zweitstimmen aus. In Nürnberg-Nord landet Linke mit 12,8 Prozent auf Platz 42  in Deutschland. Auf Platz 77 folgt Augsburg Stadt mit 10,6 Prozent, dann München Süd mit 9,3 und München Nord mit 9,1 Prozent der Stimmen. In München Mitte/West sind es 8,9 Prozent. München Ost kommt auf 8,4 Prozent. Dazwischen kann sich Nürnberg Süd noch mit 8,6 Prozent setzen.

Vor allem in Städten schafft die Linke in Bayern die 5-Prozent-Hürde. Bevor München Land und Rosenheim das Schlusslicht mit fünf Prozent der Zweitstimmen für die Linke in Bayern bilden, finden sich noch Städte wie Regensburg (7 Prozent), Bamberg (6,5 Prozent), Aschaffenburg (6 Prozent), Bayreuth (5,7 Prozent), Coburg (5,4 Prozent), Fürstenfeldbruck (5,3 Prozent), aber auch im Kreis Starnberg–Landsberg am Lech liegt die Partei bei 5,2 Prozent. Insgesamt hat die Linke bei den Zweitstimmen in 25 von 47 Wahlkreisen die 5-Prozenthürde geschafft. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 25.02.2025 18:22 Uhr / Bewertung:

    Gratulation. Die Linken haben fast alles richtig gemacht. Denn bei dieser Regierung werden wir mehr denn je eine linke Opposition brauchen, die soziale Themen und Gerechtigkeit im Fokus hat und nicht nur Steuersenkungen für all die Reichen.

  • ClimateEmergency am 25.02.2025 11:12 Uhr / Bewertung:

    Ich gönns den Linken 💗

  • Bongo am 24.02.2025 21:07 Uhr / Bewertung:

    Antwort an Da Ding:
    Sie sollten sich lieber Gedanken darüber machen, wer schuld am Aufstieg der AfD ist, nämlich Merkel mit den ersten 10% und die Grünen für den Rest!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.