Söders Ziel: 70 Prozent E-Autos bei Neuzulassungen

Auf Bayerns Straßen sollen deutlich mehr Elektroautos fahren. Und wieder mehr entspannte Dieselfahrer, die keine Verbote fürchten müssen. So wünscht es sich zumindest Bayerns Ministerpräsident.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In seiner Regierungserklärung kündigt Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Förderung von Elektromobilität und autonomem Fahren an.

München - CSU und Freie Wähler setzen in der Zukunft auf einen Mix aus Elektromobilität und klassischen Verbrennungsmotoren. "Wir werden die Elektromobilität und autonomes Fahren nachhaltig vorantreiben", sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag in seiner Regierungserklärung im Landtag.

"Unser Ziel ist, dass 70 Prozent der neu zugelassenen Autos bis 2030 in Bayern elektrisch fahren." Bayern sei bereits jetzt ein Elektroautoland. "In keinem anderen Land fahren mehr Elektroautos als in Bayern."

Festhalten am Diesel

Darüber hinaus habe aber auch der "klimafreundliche Diesel" weiterhin Zukunft. "Denn über die Sinnhaftigkeit von Grenzwerten und Messmethoden kann man wirklich streiten", betonte Söder. Es sei doch absurd, "dass die Stickoxid-Belastung zum Beispiel während eines Marathons in Oldenburg höher ist als bei normalem Straßenverkehr".

Lesen Sie auch: Luftreinhalteplan München: Keiner traut sich an die Diesel ran

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.