Kommentar

Söders drittes Mal: Und wer hat's ermöglicht?

Die Politik-Chefin über Söders drittes Mal.
Natalie Kettinger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zu sehen ist Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern.
Sven Hoppe/dpa/Archivbild Zu sehen ist Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern.

Tja, liebe Landtags-Opposition, das hätte auch anders laufen können. Man erinnere sich: Januar 2018, Markus Söder, der zwei Monate später als Nachfolger von Horst Seehofer in die Staatskanzlei einziehen wird, sorgt - ebenfalls in Banz - mit einem unerwarteten Vorstoß für Erstaunen. Er spricht sich dafür aus, die Amtszeit des Ministerpräsidenten auf zwei Legislaturperioden zu verkürzen.

Die Zustimmung bei Grünen und SPD ist groß, die Freien Wähler sind zumindest nicht dagegen. Man zeigt sich offen für eine Verfassungsänderung. Ein halbes Jahr später allerdings ist alles Schall und Rauch. Bei der Abstimmung im Landtag votieren 91 Abgeordnete gegen den Plan des Ministerpräsidenten, die erforderliche Zweidrittelmehrheit kommt nicht zustande. Schon damals sorgte diese Verweigerungshaltung für Verwunderung.

Lesen Sie auch

Dass Söder nun - da kein vergleichbarer CSU-Kandidat auszumachen ist – mit einer dritten Amtszeit liebäugelt, ist zwar eine 180-Grad-Drehung seinerseits. Ermöglicht hat diese jedoch die Opposition.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 19.01.2023 16:55 Uhr / Bewertung:

    Schon Adenauer (CDU) sagte: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern":
    Außerdem schaue man sich alle vergangenen MPs Bayern an......ALLE, bis auf einen, fingen mit einem S an. Momentan fällt mir kein Kanditat ein, der mit S beginnt. Also bleibts erstmal der Söder. Ironie aus.

  • Ali Kante am 19.01.2023 11:42 Uhr / Bewertung:

    "... mit einer dritten Amtszeit liebäugelt, ist zwar eine 180-Grad-Drehung seinerseits. "
    Kein Wunder, ist er doch Nachfolger von Drehhofer.

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 19.01.2023 08:50 Uhr / Bewertung:

    Liebe Natalie Kettinger, ich darf mich - ganz ehrlich und von Herzen - bei Ihnen für diese wahre Darstellung der Sachlage bedanken.

    Es wäre einfach gewesen, hier das - leider auch bei der AZ - gern genommene Söder-Bashing anzustimmen, und die wahre Chronologie/die wahren Verantwortlichen zu verschweigen.
    Daher meinen Respekt vor dieser objektiven Analyse.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.