Sechs Wochen frei: Endlich Sommerferien
Noch einmal wenige Stunden still sitzen, dann haben es Bayerns Schüler mal wieder geschaft und starten in die sechswöchigen Sommerferien. Das Wetter spielt mit.
München - Endlich Ferien: Etwa 1,5 Millionen Schüler in Bayern haben am Freitag ihre Zeugnisse bekommen. Damit ist das Schuljahr geschafft und sie können sich auf sechswöchige Sommerferien Freude. Der Bayerische Elternverband hatte dabei zu Gelassenheit am Zeugnistag geraten: Der genaue Blick auf Zeugnis und schlechte Noten könnten durchaus ein wenig warten. "Einige Schülerinnen und Schüler werden aber die Ferien nutzen müssen, um Lücken zu schließen und nächstes Jahr erfolgreicher sein zu können", sagte der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands (bpv), Max Schmidt.
Lesen Sie hier: München für Daheimgebliebene: Tipps von Schülern für Schüler
Er kritisierte zugleich die Einstellungssituation für Lehrer: "Für viele Nachwuchslehrkräfte, die ihre Abschlussprüfung mit besten Noten bestanden haben, gibt es keine schönen Ferien: Bei nur 350 Neueinstellungen zum kommenden Schuljahr werden Hunderte von sehr gut ausgebildeten Lehrkräften an unseren bayerischen Gymnasien nicht unterrichten können, obwohl sie dringend gebraucht werden. Das ist äußerst bitter." Dem Kultusministerium zufolge kommen am 15. September etwa 109 000 Abc-Schützen in die Schule.
Angesichts des großen Zustroms von schulpflichtigen Asylbewerbern mit oft keinen oder nur schlechten Deutschkenntnissen forderte der Verband erneut eine "Task Force Flüchtlinge" mit speziell geschulten Lehrern, die schnell und unkompliziert eingesetzt werden können.
- Themen: