Schloss Neuschwanstein: Söder eröffnet restaurierte Marienbrücke

Gute Nachrichten für Besucher von Schloss Neuschwanstein: Die gegenüberliegende Marienbrücke, von der sich eindrucksvolle Blicke auf das berühmte Schloss von König Ludwig II. bieten, ist nach einer aufwendigen Restaurierung am Donnerstag im Beisein von Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) wieder geöffnet worden.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
dpa 8 Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
dpa 8 Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
dpa 8 Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
dpa 8 Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
dpa 8 Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
dpa 8 Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
dpa 8 Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.
dpa 8 Seit Donnerstag dürfen die Besucher von Neuschwanstein wieder den herrlichen Blick von der Marienbrücke aus genießen.

Gute Nachrichten für Besucher von Schloss Neuschwanstein: Die gegenüberliegende Marienbrücke, von der sich eindrucksvolle Blicke auf das berühmte Schloss von König Ludwig II. bieten, ist nach einer aufwendigen Restaurierung am Donnerstag im Beisein von Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) wieder geöffnet worden.

Schwangau - Ein Jahr lang war der beliebte und millionenfach besuchte Fotopunkt über der Pöllatschlucht gesperrt.

Nach Angaben des bayerischen Finanzministeriums waren umfangreiche Arbeiten zur Instandhaltung der historischen Brücke erforderlich, deren jetzige Konstruktion seit mehr als 35 Jahren in Betrieb ist und in dieser Zeit zig Millionen Besucher getragen hat. Unter anderem wurde der Holzbelag der Brücke erneuert und die Stahlkonstruktion ausgebessert und neu beschichtet. Zudem wurden die Brücke und ihre Verankerungen im Fels durch Sachverständige untersucht. Die Instandhaltung kostete rund 650 000 Euro.

Lesen Sie hier: Freistaat fördert Dorferneuerung in 83 Gemeinden

Wie die Bayerische Schlösserverwaltung in München am Donnerstag mitteilte, soll an der Marienbrücke aus Sicherheitsgründen noch in diesem Sommer eine Anlage errichtet werden, die die Besucher zählt. Dadurch soll die Zahl der Menschen, die sich gleichzeitig auf der Brücke aufhalten, beschränkt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.