Marienbrücke am Schloss Neuschwanstein ab Montag gesperrt

Für Besucher von Schloss Neuschwanstein fällt am Montag für lange Zeit ein beliebter Ort für Erinnerungsfotos weg.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Touristen knipsen von der Marienbrücke aus Erinnerungsfotos mit Schloss Neuschwanstein im Hintergrund.
dpa Touristen knipsen von der Marienbrücke aus Erinnerungsfotos mit Schloss Neuschwanstein im Hintergrund.

Für Besucher von Schloss Neuschwanstein fällt am Montag für lange Zeit ein beliebter Ort für Erinnerungsfotos weg.

Schwangau - Eindrucksvolle Blicke auf das weltberühmte Schloss Neuschwanstein und Umgebung bieten sich von der gegenüberliegenden Marienbrücke. Doch der beliebte und millionenfach besuchte Fotopunkt am Märchenschloss von König Ludwig II. wird von diesem Montag (3. August) an für mehrere Monate gesperrt. Nach Angaben der Bayerischen Schlösserverwaltung in München stehen umfangreiche Arbeiten zur Instandhaltung der Brücke an, deren jetzige Konstruktion 35 Jahre alt ist. Unter anderem sollen die Verankerungen im Fels überprüft und der Holzbelag der Brücke erneuert werden. Außerdem ist geplant, die Zugangswege neu zu gestalten.

Die Kosten der Sanierung schätzt die Schlösserverwaltung auf 365 000 Euro. Voraussichtlich Mitte November sollen die Arbeiten an der Marienbrücke abgeschlossen sein. Danach soll die Zahl der Personen, die sich gleichzeitig auf der Brücke aufhalten, beschränkt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.