Scheich Mohammad Abdullah Sahoo al Suwaidi baut am Tegernsee.

Er ist verantwortlich für das Nuklearprogramm der Emirate – jetzt plant er ein riesiges Haus im Tal. Was die zuständigen Bauräte davon halten.
K. Wiendl, R. Schormann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf diesem Grundstück will der Energieexperte aus den Emiraten bauen.
Tegernseer Stimme Auf diesem Grundstück will der Energieexperte aus den Emiraten bauen.

Tegernsee - Ins Tal wollen sie alle. Fußballprofi Manuel Neuer baut, Philip Lahm wohnt schon längst hier, neben russischen Oligarchen wie Alischer Usmanow oder der Mietwagen-Familie Sixt.

Neuester Kandidat für eines der begehrten Ufergrundstücke in Tegernsee schräg gegenüber des Lidl-Supermarktes ist aber ein ganz besonderer: Mohammad Abdullah Sahoo al Suwaidi. Er ist einer der einflussreichsten Männer im Energiesektor der Vereinigten Arabischen Emirate. Und der Generaldirektor von deren Nuklearprogramm.

Er will für sich ein Einfamilienhaus – mit 785 Quadratmetern

Der Bauausschuss hat seine Pläne an der Schwaighofstraße einstimmig genehmigt, berichtet die Tegernseer Stimme – und sie zeigen, dass er lieber klotzt, als kleckert. Auf 785 Quadratmetern Wohnfläche will sich der Energie-Experte, der den Betrieb von vier neuen Atomreaktoren in den Wüsten-Staaten verantwortet, niederlassen.

"Beantragt ist die Errichtung als Einfamilien-Wohnhaus", erklärt Bauamtsleiterin Bettina Koch. Auf den Planungsskizzen sind viele kleinteilige Fenster zu sehen, drei Stellplätze und eine überdachte Vorfahrt. "Die Maße des Hauses sind 25 mal 15 Meter", sagt Koch – es wird mehr ein Tegernsee-Palast als ein einfaches Haus werden, so viel steht fest. "Eine maximale Bebauung", das ist den Räten klar – doch die Lage des Gebäudes entspreche der Satzung.

Ein Raunen geht durch die Reihen

Bis auf einige Auflagen zur Einhaltung der Gestaltungssatzung und der Übernahme von Abstandsflächen hatten die Ausschussmitglieder also nichts gegen das gewaltige Vorhaben einzuwenden. Als Koch die geplante Quadratmeterzahl verkündete, ging aber dann doch ein Raunen durch die Reihen. "Nur kein Neid" kommentierte Tegernsees Bürgermeister Johannes Hagn die Reaktion. Er hat den Baubewerber aus Abu Dhabi schon kennengelernt.

Ob er aber seine Großfamilie – seine sechs Kinder sind selbst schon Eltern – mit ins Tal bringen wird, weiß Hagn nicht.

Bald also, sollte Sahoo al Suwaidi seine Pläne verwirklichen, könnte Tegernsee um einen Promi reicher sein.

Lesen Sie hier: Michael Käfer: Aus der Traum vom Almdorf

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.