Scharf muss über Bayern-Ei-Skandal berichten

Umweltministerin Ulrike Scharf muss heute im Kabinett einen Bericht über Bayern-Ei-Skandal vorlegen. Die Firma hatte 2014 mit dem Salmonellen-Erreger verunreinigte Eier europaweit verkauft. Horst Seehofer verlangt "totale Transparenz".
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Umweltministerin Ulrike Scharf muss einen Bericht über den Lebensmittelskandal bei Bayern-Ei vorlegen.
dpa/az Umweltministerin Ulrike Scharf muss einen Bericht über den Lebensmittelskandal bei Bayern-Ei vorlegen.

München - Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) muss am Dienstag (10.00 Uhr) im Kabinett einen Bericht über den Lebensmittelskandal bei der Firma Bayern-Ei vorlegen. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) verlangt "totale Transparenz". Das Unternehmen hatte im Jahr 2014 mit dem Salmonellen-Erreger verunreinigte Eier europaweit verkauft. Die kontaminierten Eier sollen für zahlreiche Erkrankungen und den Tod eines 94 Jahre alten Mannes verantwortlich sein. Inzwischen sitzt ein Amtstierarzt aus dem Landratsamt Straubing-Bogen in Untersuchungshaft, der bei Bayern-Ei seine Kontrollpflichten vernachlässigt haben soll.

Bayern-Ei: Gericht bestätigt Verkaufs-Verbot

Ministerin Scharf hatte in den vergangenen Monaten zunächst mehrfach erklärt, dass nach ihrem Kenntnisstand die beteiligten Behörden rechtmäßig gehandelt hätten. Am Montagabend kündigte sie aber dennoch an, dass nach dem Skandal mögliche Mängel bei der staatlichen Lebensmittelüberwachung von einem externen Sonderermittler untersucht werden sollen. Ein weiterer Mitarbeiter der Regierung von Niederbayern wurde ebenfalls von seinen Aufgaben entbunden, weil er Bayern-Ei eine Probenentnahme angekündigt haben soll.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.