Rücksichtslose Umland-Ausflügler: Polizei greift durch!

Vor allem wildes Parken soll verhindert werden. Zuletzt hatten Ausflügler aus München und dem Umland das Bayerische Oberland überrannt - was nicht immer gern gesehen war.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
22  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Autos von Ausflüglern stehen am Ortseingang von Oberstdorf auf einem Parkplatz.
Autos von Ausflüglern stehen am Ortseingang von Oberstdorf auf einem Parkplatz. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

München - Bis zum Ende der Sommerferien im September wird das Polizeipräsidium Oberbayern Süd den Ausflugsverkehr zu den beliebten Zielen im Oberland stärker kontrollieren.

Vor allem "zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit sowie insbesondere zur Verhinderung von eklatanten Parkverstößen" sei das nötig. Das habe auch die Erfahrung aus dem letzten Jahr gezeigt. "Gegenseitige Rücksichtnahme, wie sie auch in der Straßenverkehrsordnung eingefordert wird, erwarten wir deshalb in gleicher Weise von Anwohnern und Ausflüglern. Jeder einzelne ist aufgefordert, seinen individuellen Beitrag zu leisten", so Polizeipräsident Robert Kopp.

Kontrollen von März bis September angekündigt

In den vergangenen Monaten hatte es immer wieder Ärger etwa um Tagestouristen aus München gegeben. Teils wurden Autos mit "M"-Kennzeichen auf Parkplätzen beschädigt oder Schilder mit Beleidigungen aufgestellt. "Wir nehmen einerseits die Sorgen und Beschwerden von Anwohnern der 'Hot Spot' Regionen ernst, akzeptieren jedoch auch keine Selbstjustiz wie das Beschädigen von geparkten Fahrzeugen mit auswärtigen Kennzeichen oder das Aufstellen von Schildern mit Beschimpfungen", so Kopp.

Lesen Sie auch

Alle Dienststellen im betroffenen Bereich werden ab diesem Samstag (27.3.) bis Mitte September nun verstärkt kontrollieren. Besonders Wanderparkplätze oder Zufahrtsstraßen, auf denen gern wild geparkt wird. Festgestellte Verstöße sollen konsequent geahndet werden. Dies kann von einem Verwarnungsgeld oder einer Ordnungswidrigkeitenanzeige bis hin zur Abschleppung des Fahrzeugs gehen.

Folgende Hinweise hat die Polizei für alle Ausflügler:

  • Parken Sie nur auf ausgewiesenen Parkplätzen und -flächen!
  • Denken Sie an die Umwelt! In Wiesen und Wäldern, die nicht explizit als Parkplatz ausgewiesen wurden, ist das Abstellen eines Fahrzeugs verboten!
  • Halten Sie stets Rettungswege frei und achten Sie beim Parken am Fahrbahnrand auf eine ausreichende Fahrbahnbreite für größere Einsatz- und Rettungsfahrzeuge!
  • Weichen Sie auf andere Parkplätze aus, auch wenn sich hierdurch Ihr Fußweg verlängert!
  • Fahren Sie keine Ausflugsziele an, von denen Sie z.B. aus dem Rundfunk wissen, dass es hier bereits zu Stauungen auf der Anfahrt kommt!
  • Nutzen Sie, wenn möglich, den öffentlichen Personennahverkehr!
  • Überlegen Sie sich vor Fahrtantritt einen "Plan B", also ein alternatives Ausflugsziel
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
22 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ludwig aus Bayern am 27.03.2021 20:36 Uhr / Bewertung:

    München soll wachsen. Einwanderer sollen kommen. Immer mehr Menschen. Ja und dann? Wollen diese Menschen eben auch mal in die Berge.
    Das ist halt so.
    Findet euch damit ab.

  • Dr. Schönfärber am 26.03.2021 15:01 Uhr / Bewertung:

    Wehe einer vergreift sich an meinem SUV.

  • Hundekrawatte am 26.03.2021 12:30 Uhr / Bewertung:

    Einfach mal ein Jahr lang nicht hinfahren, dann betteln sie auf Knien um das Münchner Geld im Oberland.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.