Hass auf Tagestouristen? Friedensgipfel im München-Oberland-Streit

Miesbachs Landrat, OB Dieter Reiter und die Tourismus-Verbände wollen gemeinsam für Verständnis sorgen.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
30  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schliersee ist ein beliebter Ausflugsort für Tagestouristen.
Der Schliersee ist ein beliebter Ausflugsort für Tagestouristen. © Imago

München - Zuletzt gab es Spannungen zwischen Münchner Ausflüglern im Umland und den betroffenen Regionen - von "München-Hass" war ab und an gar die Rede.

Darum haben unter anderem Miesbachs Landrat Olaf von Löwis (CSU), Münchens OB Dieter Reiter (SPD) und der Präsident des Verbands Tourismus Oberbayern-München (TOM), Klaus Stöttner (CSU), am Donnerstag über die Zukunft des Tagestourismus gesprochen.

Reiter betonte, Stadt und Land profitierten wechselseitig voneinander. Er werbe "um Verständnis für das Erholungsbedürfnis" der Münchner im Alpenvorland. Reiter verwies auch auf den "wirtschaftlichen Beitrag" des Tourismus, "von dem ein Teil der Betroffenen profitiert".

Ärger um Ausflugstouristen: Reiter wirbt für Miteinander

Gleichzeitig müssten sich die Tagestouristen natürlich rücksichtsvoll gegenüber Bewohnern und Natur verhalten, so der Münchner OB.  "Es muss mehr gegenseitige Rücksichtnahme geben, dazu reicht es oft schon, sich in die Lage des anderen zu versetzen", sagte Reiter.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Künftig werde eine Task Force - bestehend aus TOM, Tourismus-Initiative München und der Europäischen Metropolregion München - Ideen entwickeln, damit beide Seiten "wieder mehr Verständnis füreinander aufbringen", so das Landratsamt Miesbach.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
30 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MUC36 am 13.03.2021 09:34 Uhr / Bewertung:

    Wenn die uns nicht haben wollen dann wir sie aber auch nicht. Bitte kein einziges MB-Auto mehr in der Stadt, das sich unsicher durch den Verkehr schleicht, grundsätzlich mindestens 2 Parkplätze belegt, unsere Luft verpestet, etc. CITIYMAUT für das Oberland. Höhere Eintrittspreise für Besucher aus dem Oberland für Theater, Kino, Tierpark. Begrenzte Tagestouristenzahl aus dem Oberland zur Wies'n. Keine Pendler mehr! Jetzt! Sofort!
    >>> Merkt Ihr selbst, oder???

  • Tscharli am 12.03.2021 10:40 Uhr / Bewertung:

    Ich empfehle hierzu das Heimatlied von Rainhard Fendrich und über den Text nachzudenken!

  • leafina am 12.03.2021 09:44 Uhr / Bewertung:

    Der "Konflikt" der Landbevölkerung gegenüber der Stadtbevölkerung ist ja nicht erst seit Corona. Schon immer sind die "Zuagrastn" und "Stoderer", noch schlimmer gar die "Isar-Preissn" auf dem Land absolut unerwünscht, sei es als Tourist oder gar als neuer Einwohner! Daran ändern auch irgend welche Null-Treffen nichts....Denn für diese Problematik gibt es einfach keine Lösung!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.