Polizei stoppt betrunkenen Fahrer mit Nagelstreifen

Ein Autofahrer aus dem nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein lieferte sich am Samstagabend mit der bayerischen Polizei eine wilde Verfolgungsjagd.
von  az
In der Nähe von Altötting konnte die Polizei einen volltrunkenen Fahrer erst durch den Einsatz eines Nagelbretts stoppen.
In der Nähe von Altötting konnte die Polizei einen volltrunkenen Fahrer erst durch den Einsatz eines Nagelbretts stoppen. © fib

Altötting – Aufgefallen war einem Verkehrsteilnehmer zunächst ein an B 12 stehender, weißer Mercedes mit Frontschaden, dessen Fahrer vermeintlich schlief. Wenig später setzte der sich aber mit seinem Wagen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der B 12 sowie auf der A 94 in Richtung München in Bewegung.

Mehrmals musste der Gegenverkehr stark abbremsen und ausweichen, weil ansonsten eine Kollision mit dem teilweise auf der linken Fahrbahnseite fahrenden Mercedes unvermeidlich gewesen wäre.

Eine Polizeistreife wollte den ortsfremden Mercedes in der Nähe von Altötting kontrollieren und forderte den Fahrer dementsprechend zum Anhalten auf. Doch statt dieser Anweisung nachzukommen, gab der 63-jährige Fahrer Gas.

Er flüchtete über die Staatsstraße 2550 (alte B12) von Altötting in Richtung Mühldorf und wurde dabei von mehreren Streifenbesatzungen verfolgt. Schließlich setzte die Polizei sogar einen sogenannten Stop Stick ein, einen Nagelstreifen, der die Reifen des Fahrzeugs perforierte.

Lesen Sie auch: Brennendes Auto sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Doch auch das hielt den Mann zunächst nicht auf: Obwohl alle vier Reifen seines Mercedes platt waren, setzte er seine Flucht zunächst fort. Erst am Ecksberger Berg in der Nähe des dortigen Parkplatzes kam das Fahrzeug schließlich zum Stillstand und der Fahrer konnte von der Polizei in Gewahrsam genommen werden.

Der Mann aus Nordrhein-Westfalen  war leicht alkoholisiert und zeigte aber psychische Auffälligkeiten, weshalb er in eine Fachklinik eingewiesen wurde. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Traunstein wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt.

Die Polizei Altötting bittet Zeugen und Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Mercedes gefährdet worden sind, sich hier unter Tel. 08671/96440 zu melden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.