Politiker schimpfen über Bahn-Chaos

  Zugausfälle, falsche Durchsagen, kein Platz für Gepäck: Auf einigen Strecken in Oberbayern ärgern sich die Zugfahrer derzeit massiv. Jetzt wettern auch Politiker im Landtag  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die BOB hat deutliche Verbesserungen bei der Meridian-Bahnlinie angekündigt.
dpa Die BOB hat deutliche Verbesserungen bei der Meridian-Bahnlinie angekündigt.

 

Zugausfälle, falsche Durchsagen, kein Platz für Gepäck: Auf einigen Strecken in Oberbayern ärgern sich die Zugfahrer derzeit massiv. Jetzt wettern auch Politiker im Landtag

München - Seit Wochen sorgt der Pannenstart zweier Bahnlinien in Oberbayern für massive Verärgerung der Kunden. Bei einer Anhörung im Verkehrsausschuss ließen Abgeordnete aller Parteien Dampf ab: Züge, die nicht fahren oder mitten auf der Strecke stehen bleiben, falsche Durchsagen, fehlende Gepäckablagen – die teils gravierenden Probleme der Bahnlinien von München nach Salzburg und nach Garmisch-Partenkirchen ärgern die Politiker.

Vor allem Landtagsabgeordnete aus den betroffenen Regionen machten gestern im Bayerischen Landtag ihrem Ärger Luft. Es geht vor allem um die Schwierigkeiten der Werdenfelsbahn und des Meridian, den die Bayerische Oberlandbahn (BOB) seit dem Fahrplanwechsel im Dezember betreibt. Offenbar liegt dort noch vieles im Argen. Dabei gelobten die Betreiber bereits Besserung.

Der schwäbische CSU-Abgeordnete Eberhard Rotter erinnerte daran, dass sich die Anlaufschwierigkeiten neu vergebener Bahnstrecken wiederholten. Er fragte, warum Probleme wie das Kuppeln von Zugteilen nicht vor dem Betriebsstart eines neuen Zuges geübt werden können. Die Fahrgäste seien schließlich keine Versuchskaninchen

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.