Oberlandbahn rammt Auto - Fahrer schwer verletzt

Beim Zusammenstoß seines Wagens mit einem Regionalzug der Bayerischen Oberlandbahn in Warngau ist ein Mann in Oberbayern schwer verletzt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem Unfall bei Warngau wurde ein Autofahrer von einem Regionalzug erfasst und schwer verletzt (Symbolbild)
dpa Bei einem Unfall bei Warngau wurde ein Autofahrer von einem Regionalzug erfasst und schwer verletzt (Symbolbild)

Beim Zusammenstoß seines Wagens mit einem Regionalzug der Bayerischen Oberlandbahn in Warngau ist ein Mann in Oberbayern schwer verletzt worden.

Warngau - Der 30-Jährige hatte am Freitagabend in Warngau (Landkreis Miesbach) langsam einen unbeschränkten Bahnübergang überqueren wollen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Dabei rammte die Lok die Beifahrerseite. Der Wagen wurde in eine angrenzende Wiese geschleudert.

Autofahrer wird eingeklemmt, 108 Fahrgäste im Zug bleiben unverletzt

Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Lokführer erlitt einen Schock, die 108 Fahrgäste blieben unverletzt. An Zug und Wagen entstand ein Schaden von mindestens 100 000 Euro. Wieso der Mann trotz des herannahenden Zuges auf den Bahnübergang gefahren war, blieb zunächst unklar. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge hatten die Singale ordnungsgemäß funktioniert.

Lesen Sie auch: Bayerischer Blindenbund fordert: Macht die Bahnsteige sicher!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.