Kommentar

Neue Corona-Regeln in Bayern: Regiert die Angst?

AZ-Chefredakteur Michael Schilling über die abermals neuen Corona-Regeln, die ab Donnerstag (2. September) in Bayern gelten.
Michael Schilling
Michael Schilling
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Markus Söder verordnet Bayern einen Kontrollzwang von noch nie dagewesenem Ausmaß. Künftig muss vor jeder Stadtbücherei ein Einlasswächter stehen, der die Impfpässe oder Tests kontrolliert, die Corona-App beim Posaunenunterricht vorgezeigt werden, auch Schifferlfahren geht nicht mehr ohne Unbedenklichkeitsnachweis.

Lebensfreundlich ist das nicht, eher lebensfremd

Auch von der Inzidenz rückt er - anders als angekündigt - nicht ab: Ab 35, dem bislang niedrigsten aller willkürlich veranschlagten Schwellenwerte, gilt die 3G-Regel; die Krankenhaus-Ampel kommt obendrauf.

Lesen Sie auch

Schule nur mit Maske: Regiert hier die Angst oder die Regulierungswut? 

Österreich, das Söder mal als Vorbild diente, hat gelockert. Dänemark auch, England sowieso. In Bayern müssen Schulkinder dauerhaft Maske tragen. Regiert hier die Angst oder die Regulierungswut? Oder beides?

Zur Entspannung der Zwei-Klassen-Gesellschaft trägt neue Verordnung nicht bei

Zudem: Wenn Söder behauptet, "es handelt sich um eine Pandemie der Ungeimpften und der Jüngeren", tut er so, als seien diese schuld an Corona. Das ist ein gefährlicher Sprengsatz für die Gesellschaft. Dass die AZ Zuschriften bekommt, in denen Ungeimpfte als "Mörder" (sic!) beschimpft werden, kommt nicht von ungefähr. Zur Entspannung der Zwei-Klassen-Gesellschaft trägt die neue Verordnung nicht bei. Im Gegenteil.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ludwig aus Bayern am 02.09.2021 09:35 Uhr / Bewertung:

    Die Schweden haben es besser gemacht. Ohne Lockdown. Ohne Maskenzwang. Ohne Impfnachweis. Unter dem Strich bessere Zahlen als viele andere Länder, insbesondere die diktatorischen.
    Es geht eben doch.

    Deutschland, Bayern: Land der Angeber und Schlechtermacher.

  • Leserin am 02.09.2021 22:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ludwig aus Bayern

    Schweden hat knapp 15.000 Coronatote bei etwa 10 Mio Einwohnern. Das hochgerechnet auf die Einwohnerzahl Deutschlands (etwa 8 mal so viele) wären das etwa 120.000. Das sind etwa 40% mehr als in Deutschland. Stimmt, es geht, wenn einem egal ist, wie viele krank werden, auch langzeitkrank und wie viele sterben.

  • Ludwig aus Bayern am 03.09.2021 11:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Leserin

    Ach? Auf einmal sind die "alten" Zahlen aus 2020 , die Sie vorgestern noch mit der Römerzeit assozierten, doch wieder wichtig? Na so viel Unterschied sehe ich da auch wieder nicht: Bayern zählt ebenfalls 15428 Coronatote. 0,1187% in Bayern gegenüber 0,1440% in Schweden. Oder 0,2180% in Belgien, 0,1330% in Griechenland.
    Und wieviele Kollateral-Tote? Ach wie gut, dass niemand zählt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.