Nach Unfall bei Karsbach: Unfallverursacher und Pkw-Dieb stellt sich der Polizei

Nach dem dreisten Autodiebstahl am Montagabend infolge eines Verkehrsunfalls, hat sich der Pkw-Dieb der Polizei gestellt. Seine Begründung für die Tat ist kurios.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Fahrzeug des Unfallverursachers blieb am Unfallort, der Pkw des Helfers blieb zunächst verschwunden.
Polizei Unterfranken Das Fahrzeug des Unfallverursachers blieb am Unfallort, der Pkw des Helfers blieb zunächst verschwunden.

Nach dem dreisten Autodiebstahl am Montagabend infolge eines Verkehrsunfalls, hat sich der Pkw-Dieb der Polizei gestellt. Auch das gestohlene Fahrzeug wurde am Mittwochmorgen entdeckt.

Würzburg/Gemünden - Nachdem ein Unfallverursacher am Montagabend auf der B27 bei Karsbach im Landkreis Main-Spessart mit dem Auto eines hinzugekommenen Ersthelfers davon gefahren ist, stellte sich der Mann am Dienstagnachmittag der Polizei in Würzburg.

Nach eigenen Angaben könne er sich an den Pkw-Diebstahl nicht erinnern. Zu dem Verkehrsunfall sei es gekommen, nachdem er einem Wildtier ausweichen wollte. Ein Feuerwehrmann kam ihm zu Hilfe, merkte jedoch laut Polizeiinformationen schnell, dass der Unfallverursacher alkoholisiert war. Er rief die Polizei.

Auto in Frankfurt gefunden

Während der Zeuge telefonierte, lief der Unfallverursacher in Richtung Bundesstraße und fuhr mit dem am Straßenrand parkenden Opel Corsa des Helfers davon. Der Täter schilderte nun, er könne sich erst wieder daran erinnern, in Frankfurt in eine S-Bahn gestiegen und anschließend mit einem Zug nach Würzburg gefahren zu sein.

Wo sich das Auto befindet, konnte der 43-Jährige nicht sagen. Den entscheidenden Hinweis gab ein Familienvater am Mittwochmorgen: Er entdeckte den Wagen im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen, wie die Polizei dem Bayrischen Rundfunk bestätigte. Geldbeutel und Autoschlüssel des Ersthelfers hatte der Dieb bereits am Dienstag ins Präsidisium mitgebracht.

Lesen Sie auch: Nach Unfall - Betrunkene Frau (60) greift Polizisten an

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.