Nach Raubmord in Getränkemarkt: Tatverdächtiger gefasst

Knapp eine Woche nach dem Raubmord am Leiter eines Getränkemarktes in Pfaffenhofen a.d. Ilm ist der mutmaßliche Täter gefasst worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spurensicherung in einem Getränkemarkt (Symbolfoto)
dpa Spurensicherung in einem Getränkemarkt (Symbolfoto)

Ein Kassenbeleg für die EC-Kartenzahlung wurde ihm zum Verhängnis - der mutmaßliche Mörder eines Getränkemarktleiters aus Pfaffenhofen ist gefasst. Der 38-jährige lag in einer Münchner Klinik, weil er sich bei der Tat selbst verletzt hatte. Es geht um Raubmord.

 

Pfaffenhofen a.d. Ilm  - Knapp eine Woche nach dem Raubmord am Leiter eines Getränkemarktes in Pfaffenhofen a.d. Ilm steht das Verbrechen vor der Aufklärung. Polizeibeamte nahmen am Freitag einen Mann als dringend tatverdächtig fest. Der 38-Jährige lag zur Behandlung in einer Münchner Klinik, wie die Staatsanwaltschaft Ingolstadt und die dortige Polizei in einer gemeinsamen Erklärung mitteilten. Er hatte sich bei den tödlichen Stichen in den Oberkörper seines 61 Jahre alten Opfers selbst an den Armen verletzt. Der Ermittlungsrichter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl wegen Mordes gegen den 38-Jährigen.

Der Geschäftsführer des Getränkemarktes war am vergangenen Sonntag tot aufgefunden worden, nachdem seine Frau ihn als vermisst gemeldet hatte. Nach den bisherigen Ermittlungen der Mordkommission hielt sich der dringend Tatverdächtige am Samstagnachmittag längere Zeit in dem Getränkemarkt auf. Er gab sich als Testkäufer aus und bezahlte Ware mit seiner EC-Karte, wie Polizeisprecher Hans-Peter Kammerer erläuterte. Ein Zahlungsbeleg aus der Registrierkasse des Geschäftes führte nach Zeugenhinweisen auf die Spur des Mannes.

Offensichtlich hatte es der mutmaßliche Täter auf die Einnahmen des Getränkemarktes abgesehen. Aus der Kasse wurden knapp 5000 Euro geraubt. Von der Vernehmung des Mannes erwartete sich die Kripo nähere Aufschlüsse über den Tathergang. Die Obduktion der Leiche des Opfers ergab, dass der 61-Jährige am späten Samstagnachmittag mit vier Messerstichen umgebracht wurde. Nach den Spuren am Tatort wehrte sich das Opfer vehement gegen den tödlichen Angriff. Dies führte offensichtlich zu den Verletzungen des mutmaßlichen Mörders.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.