Nach Beziehungsdrama: Überlebender schildert Tatablauf

In Bayreuth werden drei Menschen tot aufgefunden, ein Mann überlebt das Beziehungsdrama mit einer Schussverletzung im Gesicht. Der 32-Jährige konnte nun ausführlich vernommen werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei am Tatort in Bayreuth. Die Ergebnisse der Obduktion werden für kommende Woche erwartet.
dpa Die Polizei am Tatort in Bayreuth. Die Ergebnisse der Obduktion werden für kommende Woche erwartet.

Bayreuth - Nach dem Bayreuther Eifersuchtsdrama mit drei Toten sind die Ermittlungen zu dem schrecklichen Verbrechen bereits weit fortgeschritten. "Ein Großteil der Ermittlungen ist schon geschehen", betonte Polizeisprecher Jürgen Stadter am Dienstag. Auch die Obduktion der drei Leichen sowie die Vernehmung des einzigen Überlebenden weisen auf eine schreckliche Beziehungstat hin.

Demnach hatte am späten Sonntagabend ein 41 Jahre alter Mann das Feuer auf seine Ex-Freundin, deren Vater und deren neuen Partner eröffnet. Die Obduktion der Leichen habe keinerlei Hinweise auf eine körperliche Auseinandersetzung im Vorfeld der tödlichen Schüsse ergeben, teilten die Staatsanwaltschaft Bayreuth und das Polizeipräsidium Oberfranken am Dienstag in einer gemeinsamen Erklärung mit.

Der Angreifer war als Jäger legal im Besitz der Tatwaffe, einer Pistole der Marke Ceska. Mit ihr erschoss er seine 33 Jahre alte frühere Freundin und deren 65 Jahre alten Vater. Danach richtete der 41-Jährige sich selbst.

Lesen Sie hier: Versuchter Mord - Mutter stranguliert Tochter mit Gürtel

Der neue Lebensgefährte der Frau wurde im Gesicht verletzt, er überlebte aber als Einziger das Eifersuchtsdrama. Der 32-Jährige sei ausführlich zum Tathergang vernommen worden, sagte Polizeisprecher Stadter. Es stehen nach Angaben von Staatsanwaltschaft und Polizei nun noch weitere Ermittlungen etwa zur Tatwaffe aus.

Nachbarn hatten am späten Sonntagabend die Schüsse vor dem Haus des Vaters gehört und Alarm geschlagen. Sofort machten sich die Beamten sowie Rettungskräfte mit einem Großaufgebot auf den Weg zum Tatort. Dort fanden sie auf der Straße des sonst so ruhigen Wohnviertels St. Johannis die drei Leichen. Sie sollen den Angaben zufolge auf der Straße zwischen parkenden Autos gelegen haben. Für die 33-Jährige, den 65-Jährigen und den mutmaßlichen Täter kam jede Hilfe zu spät.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.