Berühmte Sehenswürdigkeit: Franz-Eberhofer-Kreisel wird Opfer von Vandalismus

In den Franz-Eberhofer-Krimis spielt eine Verkehrsinsel eine wichtige Rolle. Im realen Leben gilt der Kreisel deshalb als Sehenswürdigkeit. Nun haben Unbekannte dort Schlimmes angerichtet.
AZ mit dpa-Material |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Aufsteller mit den Darstellern der Rita-Falk-Krimireihe um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer (l, Sebastian Bezzel) und Co-Ermittler Rudi (Simon Schwarz) steht auf dem Franz-Eberhofer-Kreisel. Nun wurde die Linde von Unbekannten gefällt.
Ein Aufsteller mit den Darstellern der Rita-Falk-Krimireihe um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer (l, Sebastian Bezzel) und Co-Ermittler Rudi (Simon Schwarz) steht auf dem Franz-Eberhofer-Kreisel. Nun wurde die Linde von Unbekannten gefällt. © Armin Weigel (dpa)

Frontenhausen - Am Franz-Eberhofer-Kreisel in Frontenhausen haben Unbekannte einen Frevel verübt: Die Linde auf der Verkehrsinsel sei von Unbekannten mit einer Motorsäge gefällt worden, teilte die Polizei am Sonntag in Dingolfing mit. Der Kreisverkehr ist bekannt aus den Krimikomödien rund um den niederbayerischen Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), der hier in den Filmen des Öfteren seine Runden dreht und seit 2018 sogar als Denkmal auf dem Kreisel verewigt ist. Die Tat ereignete sich bereits in der Nacht auf Samstag. 

Der Bürgermeister von Frontenhausen, Franz Gassner (CSU), hatte den Vandalismus-Vorfall bei der Polizei gemeldet. "Wir suchen Zeugen und werden damit auch an die Öffentlichkeit gehen", wird eine Sprecherin der Polizei von der Passauer Neue Presse  zitiert. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 8000 Euro.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Bekannt aus den Eberhofer-Filmen: Unbekannte fällen Baum an Deutschlands bekanntestem Kreisverkehr

Doch schwerer wiegt für den Ort der immaterielle Verlust, der Tourismusverband Ostbayern spricht gar vom wohl bekanntesten Kreisverkehr Deutschlands. "Das ist unglaublich. Dieser Baum hat niemandem etwas getan", sagte Gassner der Mediengruppe Bayern. "Er hat nur Schatten gespendet, und das seit vielen, vielen Jahren." Nach Angaben des Kommunalpolitikers war die Linde fünf Meter hoch und hatte einen Durchmesser von etwa 25 Zentimetern. Natürlich könne man wieder einen neuen Baum pflanzen. "Aber das dauert doch ewig, bis der wieder so groß und schön ist!"

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Eberhofer-Filme basieren auf den Romanen der Bestseller-Autorin Rita Falk und spielen im fiktiven Ort Niederkaltenkirchen. Kulisse für viele Szenen ist der Markt Frontenhausen, wo sich ein regelrechter Eberhofer-Tourismus entwickelt hat. Neben dem Franz-Eberhofer-Kreisel gibt es etwa die Metzgerei Simmerl oder das Rathaus zu bewundern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 07.03.2024 12:42 Uhr / Bewertung:

    Auch ein berühmter Baum am Hadrianswall (Robin-Hood Film) in Nordengland wurde gefällt. Foto-Hotspot.
    Einfach nicht zu verstehen

  • AufmerksamerBürger am 07.03.2024 11:38 Uhr / Bewertung:

    Ganze Wälder werden wegen Windkraftanlagen abgeholzt, und jetzt wegen einem Baum so ein Aufstand?
    Als Ersatz tut es eine Brechstange mit kleinem Propeller, das ist zeitgemäß.

  • FRUSTI13 am 07.03.2024 11:18 Uhr / Bewertung:

    Nichts ist mehr sicher, vor diesen Vandalen, denen offensichtlich vor lauter Langeweile nichts anders einfällt, als Zerstörung! Traurig!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.