Ministerpräsident Seehofer hat den dreckigsten Dienstwagen

Die gepanzerte Diesel-Limousine von Ministerpräsident Horst Seehofer ist die größte Dreckschleuder unter Politiker-Dienstwägen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Umwelthilfe.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die gepanzerte Diesel-Limousine von Horst Seehofer stößt 303 Gramm Kohlendioxid pro gefahrenen Kilometer aus.
Nicolas Armer/dpa Die gepanzerte Diesel-Limousine von Horst Seehofer stößt 303 Gramm Kohlendioxid pro gefahrenen Kilometer aus.

Die gepanzerte Diesel-Limousine von Ministerpräsident Horst Seehofer ist die größte Dreckschleuder unter den Politiker-Dienstwägen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Umwelthilfe.

München - Der BMW von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) ist laut einer Umfrage der Deutschen Umwelthilfe die größte Dreckschleuder unter den Dienstwagen von Spitzenpolitikern in Deutschland. Die gepanzerte Diesel-Limousine stößt demnach 303 Gramm Kohlendioxid pro gefahrenen Kilometer aus.

Das umweltfreundlichste Auto fährt in Niedersachen

Den letzten Platz in dem Vergleich teilt sich Seehofer mit dem früheren Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Ralf Jäger (SPD), wie die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gestern in Berlin mitteilte. Spitzenreiter ist das Auto von Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) mit einem CO2-Wert von 100 g/km.

Mit der Veröffentlichung der Zahlen befolgt die bayerische Staatskanzlei das Urteil des Verwaltungsgerichts München von Anfang 2017. Die DUH hatte dort erfolgreich auf die Herausgabe der CO2-Werte geklagt. Die Staatskanzlei hatte zuvor die Herausgabe verweigert und dies mit Sicherheitsbedenken begründet, da durch die Werte auf die Schutzausstattung des Wagens geschlossen werden könne.

171 der 233 befragten Politikern sind mit Diesel-Pkw unterwegs

Auch die anderen Fahrzeuge aus der CSU-Staatsregierung kommen in der DUH-Umfrage schlecht weg. Mit einem durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 163 g/km (2016: 165 g/km) belegt Bayern den vorletzten Platz, nur in Nordrhein-Westfalen stößt die Regierungsflotte mit 172 g/km (2016: 158 g/km) durchschnittlich noch mehr CO2 aus. Generell setzen Deutschlands Spitzenpolitiker noch immer überwiegend auf den Diesel. 171 der 233 in der DUH-Umfrage befragten Politikern sind in Diesel-Pkw unterwegs.

Lesen Sie auch: Werden die Parkgebühren in München bald sehr viel teurer?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.