Menschenkette nach Brandanschlägen von Vorra

Die Brandanschläge auf die Flüchtlingsheime haben die Menschen in Vorra schockiert. Um ein Zeichen gegen Rechts zu setzen, veranstalten sie am Sonntag einen Gedenkgottesdienst und eine Menschenkette.
von  dpa
Die Bewohner von Vorra auf einer Kundgebung gegen Rechtsradikalismus und Rassismus.
Die Bewohner von Vorra auf einer Kundgebung gegen Rechtsradikalismus und Rassismus. © dpa

Vorra - Nach den Brandanschlägen auf Flüchtlingsunterkünfte im mittelfränkischen Vorra wollen Bürger am Sonntag (11.00 Uhr) mit einer Menschenkette gegen Rassismus und Rechtsextremismus protestieren.

Die Demonstranten würden sich dabei schützend um die ausgebrannten Gebäude formieren, berichtete im Vorfeld der evangelische Pfarrer Björn Schukat. Zuvor findet ein Gedenkgottesdienst (10.00 Uhr) in der evangelischen Kirche des Ortes statt.

In der Nacht zum Freitag hatten Unbekannte drei frisch renovierte Gebäude im Ortszentrum von Vorra in Brand gesetzt, in denen in Kürze rund 70 Flüchtlinge untergebracht werden sollten.

 

Anmerkung der Redaktion: Aufgrund der Flut an unsachlichen und fremdenfeindlichen Kommentaren mit teilweise strafrechtlich relevantem Inhalt sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion für diesen Beitrag zu deaktivieren. Wir bedauern, dass eine sachliche Diskussion zu diesem Thema offenbar nicht möglich ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.