Megabombe in Augsburg: Evakuierung an Weihnachten!

Bauarbeiter sind in Augsburg auf eine der größten Weltkriegsbomben der Stadtgeschichte gestoßen. Zur Entschärfung der Megabombe muss ein Teil der Innenstadt evakuiert werden – und das am ersten Weihnachtsfeiertag.
von  AZ/dpa
Die Baustelle in Augsburg: Hier wurde bei Erdarbeiten die rund 3,8 Tonnen schwere britische Fliegerbombe gefunden.
Die Baustelle in Augsburg: Hier wurde bei Erdarbeiten die rund 3,8 Tonnen schwere britische Fliegerbombe gefunden. © dpa

Augsburg  - Bei einem Großteil der Augsburger Innenstadtbewohner muss der Festagsbraten am ersten Weihnachtsfeiertag heuer ausfallen.

Nach dem Fund einer Fliegerbombe am vergangenen Dienstag plant die Stadtverwaltung die Entschärfung des Sprengkörpers nun am Sonntag, dem ersten Weihnachtsfeiertag. 

Die Fliegerbombe wurde am Dienstag bei den Bauarbeiten für eine Tiefgarage in einem historischen Stadtteil im Osten der Stadt gefunden. Mit einem Gesamtgewicht von 3,8 Tonnen handelt es sich um die größte Fliegerbombe, die in der Nachkriegszeit in Augsburg gefunden wurde. Die Fliegerbombe, die 2012 in München-Schwabing spektakulär gesprengt wurde, hatte ein Gewicht von 250 Kilogramm.

Bombe in Augsburg: Evakuierung betrifft 50 000 Menschen

Am Sonntag soll die Megabombe nun unschädlich gemacht werden. Von der Evakuierung sind rund 50.000 Menschen betroffen. Die Stadt geht von einer Evakuierungszone mit einem Radius von 1,5 Kilometern aus. Laut Oberbürgermeister Kurt Gribl handelt es sich um eine der größten Evakuierungen aller Zeiten in ganz Deutschland.

Weltkriegsbombe auf BMW-Gelände: Bomben-Entschärfung verlief "nicht ganz problemlos"

Am Tag der Evakuierung richtet die Stadt Notunterkünfte ein. Bis 10 Uhr am Sonntagvormittag muss die Schutzzone verlassen sein.

Radius
Radius
Der Radius der Evakuierungszone beträgt 1,5 Kilometer. Foto: Polizei

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.