Mann und Frau in Rott am Inn erstochen - Verdächtiger festgenommen
Rott am Inn - Bluttat im oberbayerischen Landkreis! In Rott am Inn (Lkr. Rosenheim) wurden zwei Personen – ein Mann und eine Frau – erstochen. Wie die Polizei auf AZ-Nachfrage mitteilte, war der Mann 73 Jahre alt, die Frau war 66 Jahre alt.
Eskalierte ein Nachbarschaftsstreit?
Gegen 22:20 Uhr bekam die Polizei die Mitteilung über einen eingegangen Notruf – zwei Personen würden schwerste Stichverletzungen aufweisen. Die Beamten fanden die beiden in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Ortszentrum von Rott am Inn. Trotz sofort eingeleiteter Rettungs- und Reanimationsversuche verstarben die beiden Schwerverletzten noch vor Ort.
Medienberichte, nach denen es sich bei den beiden Toten um ein Ehepaar gehandelt haben soll, konnte die Polizei nicht bestätigen. Die beiden hatten jeweils eine eigenen Wohnung im Haus – zum Zeitpunkt der Tat befanden sie sich allerdings gemeinsam in einer Wohnung.
Lesen Sie hier: Die neuesten Erkenntnisse der Polizei zum Doppelmord in Königsdorf
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen erfuhren die Polizisten, dass es zuvor zu einem Streit mit einer anderen Partei im Haus gekommen sei. Daraufhin konnten die Beamten eine 20-jährige Bewohnerin aus der Nachbarschaft festnehmen – dabei leistete sie starken Widerstand und verletzte auch einen Polizisten. Die Polizei hält es für möglich, dass der Streit in Zusammenhang mit der Tat steht.
Gleichzeitig wurde die Fahndung gegen eine weitere Person eingeleitet – in der Mitteilung der Polizei ist die Rede von einem "geflüchteten Angreifer". Im Zuge der Großfahndung – die Polizei setzte unter anderem einen Hubschrauber ein – konnte der 25-jährige Verdächtige am nördlichen Ortsrand festgenommen werden. In welcher Beziehung die beiden Verdächtigen zueinander stehen, konnte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen noch nicht mitteilen. Allerdings kannten sich die beiden, wie auf AZ-Nachfrage bestätigt wurde.
Klare Abgrenzung zum Doppelmord in Königsdorf
Die Kriminalpolizei Rosenheim hat die Ermittlungen wegen eines Tötungsdeliktes aufgenommen. Da die Spurensicherung nun im Haus tätig ist, mussten sämtliche andere Bewohner ihre Wohnung verlassen. Ein Kriseninterventionsdienst wurde eingerichtet.
Im Gespräch mit der AZ betonte die Polizei, dass der Fall in Rott am Inn deutlich anders gelagert sei, als der Doppelmord in Königsdorf. Die Bluttat des vergangenen Abends soll Verbindungen "aus dem näheren Umfeld" haben. Anders ist es in Königsdorf: hier ging der schrecklichen Tat ein Einbruch voraus.
Rott am Inn im Landkreis Rosenheim:
- Themen:
- Kriminalpolizei
- Polizei