Lange Haftstrafen nach Raubüberfällen auf Pfarrhäuser

Zu zehn und elf Jahren Haft verurteilte das Landgericht Traunstein zwei Männer, die im Sommer 2012 Pfarrhäuser überfallen und Bargeld und Kreditkarten im Wert von über 6000 Euro erbeutet hatten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Traunstein – Wegen Raubüberfällen auf Pfarrhäuser müssen zwei junge Männer für viele Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Traunstein verurteilte einen 25-Jährigen am Dienstag zu zehn Jahren Haft. Sein ein Jahr älterer Komplize muss für elf Jahre hinter Gitter.

Das Duo hatte gestanden, in einer Nacht im Juni 2012 in eine Pfarrei in Tuntenhausen bei Rosenheim eingebrochen zu sein. Im Juli 2012 überfielen die beiden einen Ruhestandspfarrer und dessen Haushälterin in Böbing bei Weilheim.

Die Taten seien besonders schwer gewesen, sagte der Vorsitzende Richter. Die Opfer sprachen von Todesangst. Sie litten zum Teil bis heute unter den psychischen Folgen. Die Männer stahlen Bargeld und Kreditkarten und erbeuteten so mehr als 6000 Euro.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.