Landshut: "Good Ci"-Betreiber sauer wegen Facebook-Willkür

Das Landshuter Restaurant bekommt zuletzt 80 Bewertungen, alle sind positiv: Doch dann beginnt das Malheur.
Ingmar Schweder
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thi Kieu Trinh Nguyen und Hoang Minh Vu sind sauer auf Facebook. Die fast ausschließlich guten Bewertungen ihrer Gäste spielen für die Gesamtwertung des Restaurants auf Social Media keine Rolle mehr, die wenigen schlechten aber zunächst schon. Die Ursachenforschung läuft.
Thi Kieu Trinh Nguyen und Hoang Minh Vu sind sauer auf Facebook. Die fast ausschließlich guten Bewertungen ihrer Gäste spielen für die Gesamtwertung des Restaurants auf Social Media keine Rolle mehr, die wenigen schlechten aber zunächst schon. Die Ursachenforschung läuft. © Christine Vinçon

Landshut - Ein Klick, ein Blick: 4,4 von 5 Sternen bei 100 Bewertungen. Da könnte es gutes Essen und einen tollen Service geben: Restaurantbewertungen im Internet spielen bei Gästen eine immer größere Rolle.

Vor allem wenn das Lokal für die Besucher noch unbekannt ist. Die Betreiber des asiatischen Restaurants "Good Ci" am Alten Viehmarkt 5 sind deshalb mächtig sauer auf den Social-Media-Riesen Facebook: "Leider macht uns das Bewertungssystem gerade einen Strich durch die Rechnung", sagt Servicechefin Thi Kieu Trinh Nguyen (26).

Die Bewertung wurde immer schlechter

Geht es nach dem Bewertungssystem auf Facebook, müsste das asiatische Restaurant am CCL nämlich ziemlich belanglos oder sogar unbeliebt sein - und das macht dem jungen Restaurantteam sehr zu schaffen.

Die Meinungen, die in die Sterne-Bewertung des Lokals einfließen, werden immer weniger, die negativen bleiben jedoch erhalten, während die fast 80 positiven der Reihe nach rausfliegen. Das Restaurant wird auf den ersten Blick immer unbeliebter. Das ärgert die Betreiber.
Die Meinungen, die in die Sterne-Bewertung des Lokals einfließen, werden immer weniger, die negativen bleiben jedoch erhalten, während die fast 80 positiven der Reihe nach rausfliegen. Das Restaurant wird auf den ersten Blick immer unbeliebter. Das ärgert die Betreiber. © AZ (Screenshot)

Innerhalb weniger Monate schrumpfte die durchschnittliche Empfehlung der Restaurantgäste des "Good Ci" von 4,2 Sternen zunächst auf 3,2 und dann auf 2,4, nur um schließlich sogar kurzzeitig einen Negativwert von Minus 0,5 anzuzeigen. "Dass das überhaupt geht, da waren wir auch überrascht", sagt Nguyen.

Mittlerweile hat das Restaurant "Good Ci" null Sterne

Die rund 80 positiven Bewertungen, die das Restaurantteam seit der Eröffnung im Oktober 2019 in Landshut für ihr Lokal erkochen konnte, fielen der Reihe nach aus der Wertung, während drei negative in der Wertung weiter erhalten blieben.

Mittlerweile hat sich die angebliche Facebook-Beliebtheit des Restaurants bei null Sternen eingependelt und zeigt überhaupt keine Bewertungen mehr an. "Und das in der Zeit von Lieferservice und Take-away, wenn Gäste nicht einmal die Chance haben, unser Restaurant persönlich kennenzulernen", sagt Nguyen.

Die Gastrofamilie ist ratlos

Demgegenüber stehen immerhin über 2.500 Gefällt-mir-Angaben. Gerettet ist dadurch jedoch nichts: Die Gastrofamilie aus Rheinland-Pfalz, die Ende 2019 in Landshut heimisch geworden ist, ist ratlos.

Nguyen: "Da wir mit unserem Restaurantkonzept gerade die jüngeren Generationen ansprechen wollen, die die Social-Media-Kanäle nutzen und sich dort informieren wollen, sind uns ehrliche Bewertungen unserer Gäste und eine gute Außendarstellung im Internet sehr wichtig."

Das Desaster begann mit einem Gewinnspiel

Wie Hoang Minh Vu (28), stellvertretender Geschäftsführer des Lokals, sagt, habe die Negativspirale mit einem Facebook-Gewinnspiel angefangen, an dem sich das Restaurant beteiligt hatte.

"Dabei konnte man uns auf Facebook oder Google eine Bewertung hinterlassen", erklärt Vu. Die Aktion ging rund einen Monat. "Und auf einmal ging die Sternebewertung trotz positiver Bewertungen auf Facebook immer weiter runter."

Auf Google hingegen seien die positiven Bewertungen enthalten geblieben. "Eine gute Darstellung im Internet ist für Restaurants ein wichtiges Aushängeschild, vor allem um Neukunden zu akquirieren oder Touristen und Geschäftsreisende auf das Lokal aufmerksam zu machen."

Mit jeder positiven Bewertung sank auch die durchschnittliche Bewertung"

Da das Good-Ci-Team von Facebook wegen des Problems bisher keine Antwort erhalten hat - wie Vu sagt, "für gewerbliche Kunden doppelt ärgerlich" - wandten sie sich im Internet an ihre Stammkunden, um das Lokal noch einmal neu zu bewerten. "Doch das brachte keine Verbesserung. Im Gegenteil: Mit jeder positiven Bewertung sank auch die durchschnittliche Bewertung", sagt Nguyen.

Lesen Sie auch

Sollte sich das Problem nicht beheben lassen, will das "Good Ci" die Bewertungsfunktion künftig ausstellen. Nguyen gefällt dieser Gedanke gar nicht: "Wenn wir in anderen Städten unterwegs sind und uns über Restaurants informieren wollen, nutzen wir diese Möglichkeit gerne auch."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.