Illegale Wiesn-Party in Bodenkirchen: Shitstorm gegen Veranstalter

Die Entschuldigung des Bodenkirchener Oktoberfest-Wirts löst in den sozialen Medien heftige Reaktionen aus.
Kerstin Petri
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feier hat Anfang Oktober in einer Maschinenhalle stattgefunden. Rund 130 Gäste feierten gemeinsam.
Die Feier hat Anfang Oktober in einer Maschinenhalle stattgefunden. Rund 130 Gäste feierten gemeinsam. © Christian Maier

Landshut - Nach der öffentlichen Entschuldigung muss der Veranstalter des Bodenkirchener Oktoberfests, Christian Maier, einiges über sich ergehen lassen. Der Partywirt entschuldigte sich in einem Zeitungsartikel für die "Katastrophe", die er ausgelöst habe und verwies auf ein Hygienekonzept. Daraufhin hagelt es nun Kommentare in den sozialen Medien.

Viele sind wütend, machen den 30-Jährigen verantwortlich für die weiteren Einschränkungen aufgrund der steigenden Infektionszahlen und fordern eine harte Strafe. Wie die AZ erfahren hat, sollen für die Sause, die bis 4 Uhr morgens dauerte, 700 Liter Bier angeliefert worden sein.

Maiers Entschuldigung wollen mehrere Facebook-Nutzer nicht annehmen. Sie schreiben: "Jede Entschuldigung bringt jetzt nichts mehr. Hätt' er sich sparen können" oder: "Steck dir die Entschuldigung sonst wo hin. Das war vorsätzlich."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ein Kommentator nimmt dem Veranstalter seine Reue nicht ab und wertet die Entschuldigung nur als einen "Versuch, sich einer saftigen Strafe zu entziehen." Weiter heißt es: "Über zehn Tage geschwiegen und gehofft, alles verheimlichen zu können – und jetzt die große Entschuldigung? Total unglaubwürdig."

In Bezug auf Maiers Äußerung über die Pandemie "Corona war für mich zu diesem Zeitpunkt durch die niedrigen Werte in unserer Region so weit entfernt, dass ich niemals geglaubt hätte, dass sich Derartiges entwickeln könnte" schreiben zwei Nutzer: "Corona ist seit März täglich in den Medien" und: "Monatelang müssen wir schon mit Einschränkungen leben, halten Abstand, sind meist nur mit der Familie in Kontakt."

Durch die Kommentare werden auch die Auswirkungen sichtbar, die eine Geburtstagsparty wie diese nach sich ziehen kann. Persönlich betroffen ist dieser Nutzer: "Wegen eurer ... Feier kann ich unsere Taufe absagen." Eine Mutter schreibt: "Er kann ja gern morgen früh meinem Sohn erklären, warum er nun seinen fünften Geburtstag nicht mehr feiern darf. Mein Sohn darf seine Kindergartenfreunde nicht einladen. Wegen eines Werts den der höchstwahrscheinlich zu verantworten hat. Ich bin so wütend."

Viele fordern hohe Strafe für den Wirt

Dass die nun steigenden Infektionszahlen Konsequenzen für alle haben, lässt diese Frau in ihrem Kommentar durchklingen: "Danke im Namen aller Schüler die nun wieder mit Maske drinsitzen müssen!" Viele Kommentatoren fordern hohe Strafen für den Verantwortlichen: "Harte Strafe, wo er die nächsten zehn Jahre hart zu knabbern hat, vielleicht ist er mit 40 da schlauer." Ein anderer Nutzer schreibt: "Du und die restliche Saubande sollt die max. Strafe zahlen." Ein dritter fordert: "Der soll für alle Kosten aufkommen: Coronatests und Arbeitsausfälle. Kann ja nicht sein, dass das alles der Steuerzahler zahlen soll. Und die Gäste sollen sich ebenfalls an den Kosten beteiligen!"

Die Kommentare zeigen: Dem Wirt wird das illegale Fest wohl nicht so schnell verziehen werden. Nur ein Nutzer rechnet Maier die Entschuldigung hoch an: "Respekt! Jemand mit 'Eiern in der Hose'. Jetzt geht es um Schadensbegrenzung, denn ungeschehen kann man diesen Blödsinn nicht machen."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 19.10.2020 15:29 Uhr / Bewertung:

    Liebe Az es ist schon sehr komsich. Hier erscheinen Wörter " Nazihetzer die dürfen und weden hier gebracht.

    Aber wenn man seine Meinung hier scheibt ohne Hetze dann veschwindet der Kommentar.
    Dafür bedanke ich mich sehrherzlich und bilde mir meine Meinung , wer bei Euch aussortiert.

  • Hundekrawatte am 19.10.2020 14:16 Uhr / Bewertung:

    Schon brutal, wie viele feige Nazihetzer sich gleich über eine. Hermachen, der ein schönes Fest veranstaltet hat. Ist eigentlich inzwischen jemand erkrankt?

  • Dr. Schönfärber am 19.10.2020 15:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Hundekrawatte

    Jeder der die Feierei kritisiert ist also für Sie ein Nazihetzer. Sie Ärmster im Geiste!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.