Karrierepläne von Seehofer: Nur ein Drittel findet es gut

Horst Seehofer will Ministerpräsident bleiben - aber weniger als ein Drittel der Bayern findet das wirklich gut.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seehofer stellte klar, dass die Konzepte erst "mit all ihren Wirkungen ausgeleuchtet" werden müssen.
Sven Hoppe/dpa Seehofer stellte klar, dass die Konzepte erst "mit all ihren Wirkungen ausgeleuchtet" werden müssen.

München - Horst Seehofers Rücktritt vom Rücktritt hat nicht bei allen Menschen in Bayern große Freude ausgelöst. Weniger als ein Drittel der Teilnehmer einer Umfrage (32 Prozent) im Freistaat gaben an, die neuen Karrierepläne des CSU-Chefs und bayerischen Ministerpräsidenten gut zu finden. 37 Prozent gaben gegenüber dem Hamburger Umfrage­Institut GMS im Auftrag von 17:30 SAT.1 BAYERN sogar an, dass sie es schlecht finden, 27 Prozent begrüßten es nur "teilweise". Anfang vergangener Woche hatte der 67-Jährige erklärt, auch über 2018 hinaus Parteichef und je nach Ausgang der Bayern-Wahl 2018 auch Ministerpräsident bleiben zu wollen. Bei den CSU-Wählern gaben immerhin 55 Prozent an, Seehofers Entscheidung gut zu finden.

Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl zeigten sich nur wenige Veränderungen zur Sonntagsfrage von Mitte März: Demnach kommt die CSU auf 44 Prozent (2013: 49,3 Prozent), die SPD auf 23 Prozent (2013: 20 Prozent), die AfD auf 9 Prozent (2013: 4,3 Prozent), die Grünen auf 7 Prozent (2013: 8,4 Prozent), die FDP auf 6 Prozent (2013: 5,1 Prozent), die Linke auf 4 Prozent (2013: 3,8 Prozent) und die Freien Wähler auf 2 Prozent (2013: 2,7 Prozent).

Lesen Sie auch: Bei Motorradunfall schwer verletzt - Pfaffenhofener Landrat Martin Wolf hat Amnesie - Wiederwahl in Gefahr?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.