Italiener mit Nazi-Utensilien unterwegs

Ein Italiener ist auf der A8 bei Bad Feilnbach von der Polizei gestoppt worden. Zwar konnte sich der Mann mit allen nötigen Papieren ausweisen, die Polizisten wurden aber trotzdem fündig: Der 67-Jährige hatte ein paar Nazi-Devotionalien dabei.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Allerlei Nazi-Devotionalien hatte der Italiener dabei. In Italien würden die niemand interessieren, gab er als Entschuldigung an.
Polizei Allerlei Nazi-Devotionalien hatte der Italiener dabei. In Italien würden die niemand interessieren, gab er als Entschuldigung an.

Bad Feilnbach - Am Donnerstagmittag stoppte Schleierfahnder auf der A8 einen italienischen BMW X5. Am Steuer saß ein 67-jähriger Italiener, der sich auch mit allen erforderlichen Papieren ausweisen konnte. Trotzdem wurden die Schleierfahnder unerwartet fündig.

Bei der Kontrolle fiel den Polizisten ein außergewöhnlicher Autoschlüsselanhänger auf. Er hatte die Form eines Tatzenkreuzes und war mit einem Hakenkreuz "verziert". Daraufhin neugierig geworden, nahmen die Beamten den BMW näher in Augenschein.

Interessante Uhr am Handgelenk

So fand sich hinter der Sonnenblende ein Textilaufnäher mit aufgesticktem Reichsadler und Hakenkreuz. Doch nicht nur im Auto gab es ein paar Hakenkreuze zu entdecken: Am Arm trug der Italiener eine gewöhnliche Armbanduhr mit einer eher ungewöhnlichen "Bereicherung" - einem Hakenkreuz.

Lesen Sie hier: Ärger um Neuers neue Villa

Darauf angesprochen, gab sich der Italiener gelassen. Mit dem Schlüsselanhänger und dem Textilaufnäher hätte er nichts zu tun, da es sich um das Auto seiner Schwester handle. Die Uhr wiederum wäre bei einem Themenheft über das Dritte Reich beigelegt gewesen und kaum von Wert. Überrascht zeigte sich der Pensionist, dass dies alles in Deutschland verboten sei, zumal es in Italien keinen interessiere.

Der 67-Jährige wurde wegen des Verwendens von verfassungsfeindlichen Utensilien angezeigt und durfte seine Fahrt fortsetzen. Die Uhr, der Textilaufnäher und das Tatenkreuz blieben allerdings in Obhut der Polizei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.