Inferno von Schneizlreuth: Bewegender Abschied von den Opfern

Gut drei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Gästehaus im oberbayerischen Schneizlreuth  ist der sechs Todesopfer gedacht worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gut drei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Gästehaus im oberbayerischen Schneizlreuth haben Hunderte Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen der sechs Todesopfer gedacht. Die Bilder!
dpa 13 Gut drei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Gästehaus im oberbayerischen Schneizlreuth haben Hunderte Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen der sechs Todesopfer gedacht. Die Bilder!
Gut drei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Gästehaus im oberbayerischen Schneizlreuth haben Hunderte Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen der sechs Todesopfer gedacht. Die Bilder!
dpa 13 Gut drei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Gästehaus im oberbayerischen Schneizlreuth haben Hunderte Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen der sechs Todesopfer gedacht. Die Bilder!
Gut drei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Gästehaus im oberbayerischen Schneizlreuth haben Hunderte Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen der sechs Todesopfer gedacht. Die Bilder!
dpa 13 Gut drei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Gästehaus im oberbayerischen Schneizlreuth haben Hunderte Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen der sechs Todesopfer gedacht. Die Bilder!
Gut drei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Gästehaus im oberbayerischen Schneizlreuth haben Hunderte Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen der sechs Todesopfer gedacht. Die Bilder!
dpa 13 Gut drei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Gästehaus im oberbayerischen Schneizlreuth haben Hunderte Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen der sechs Todesopfer gedacht. Die Bilder!
Gut drei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Gästehaus im oberbayerischen Schneizlreuth haben Hunderte Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen der sechs Todesopfer gedacht. Die Bilder!
dpa 13 Gut drei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Gästehaus im oberbayerischen Schneizlreuth haben Hunderte Angehörige, Freunde und Arbeitskollegen der sechs Todesopfer gedacht. Die Bilder!
Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
dpa 13 Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
dpa 13 Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
Pressefotografie 24 13 Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
Pressefotografie 24 13 Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
Pressefotografie 24 13 Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
Pressefotografie 24 13 Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
Pressefotografie 24 13 Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.
Pressefotografie 24 13 Bilder vom Großbrand in Schneizlreuth. Am Montag fand ein Trauergottesdienst für die sechs Todesopfer statt.

Gut drei Wochen nach dem verheerenden Brand in einem Gästehaus im oberbayerischen Schneizlreuth (Landkreis Berchtesgadener Land) ist der sechs Todesopfer gedacht worden. "Wir ahnen den Schmerz, wir ahnen die Not, wir ahnen die verzweifelten Fragen auf den Herzen vieler, vor allem nach dem Warum?", sagte der Passauer Bischof Stefan Oster am Montag bei einem Trauergottesdienst im niederbayerischen Arnstorf (Landkreis Rottal-Inn).

Arnstorf - Bei einem Feuer in den frühen Morgenstunden des 23. Mai waren sechs Mitarbeiter der Firma Lindner im Alter zwischen 30 und 42 Jahren aus Arnstorf ums Leben gekommen. Mehr als 40 Kollegen hatten in dem Gästehaus das Firmenjubiläum gefeiert und anschließend dort übernachtet. In der Nacht wurden die Männer, die im Dachgeschoss geschlafen hatten, vom Feuer überrascht. Sie starben an Rauchvergiftungen und Verbrennungen.

Lesen Sie hier: Brandopfer zur Obduktion in München

Zehn Tage nach dem verheerenden Feuer wurde der Betreiber des Freizeitzentrums im Berchtesgadener Land verhaftet. Dem 46-Jährigen wird die fahrlässige Tötung von sechs Menschen und fahrlässige Körperverletzung in acht Fällen vorgeworfen. Das Dachgeschoss in dem denkmalgeschützten Gebäude hätte laut Justiz nicht für Schlafstätten genutzt werden dürfen - aus Brandschutzgründen. Zum aktuellen Ermittlungsstand machte die Staatsanwaltschaft Traunstein am Montag keine Angaben.

"Natürlich kommt bei den Angehörigen die Frage nach dem Warum und nach dem Schuldigen?", sagte der Notfallseelsorger der Diözese Passau, Dieter Schwibach, der die Hinterbliebenen seit der Katastrophe betreut. Derzeit gelte es jedoch nicht in erster Linie einen Verantwortlichen zu finden, sondern den Betroffenen den Boden unter den Füßen wieder zurückzugeben.

Die Pfarrkirche war am Montag bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Porträts der Gestorbenen Männer standen auf dem Altar. Es sind Bilder von lachenden, glücklichen Familienvätern. Für jeden der Männer und deren Angehörigen wurde eine Kerze entzündet. "Ich bitte diejenigen, die weniger betroffen sind, sich so gut es geht weiterhin an der Seite derer zu stellen, die unter dem großen Verlust leiden", sagte Bischof Oster.

Die Firma Lindner ist der größte Arbeitgeber in dem Ort mit gut 6600 Einwohnern. Als die Nachricht der Katastrophe die Menschen in Arnstorf erreichte, waren sie wie gelähmt. Fast jeder im Ort hatte einen Bezug zur Firma Lindner, viele kannten die späteren Opfer. "Es sollte ein Festjahr werden - ein Trauerjahr ist's geworden", sagte der evangelische Regionalbischof Hans-Martin Weiß.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.