In Weitnau im Oberallgäu: Auffahrunfall provoziert - Leben gerettet

Eine Frau sitzt offenbar bewusstlos am Steuer. Ein Taxifahrer bemerkt dies, überholt die Frau, provoziert einen Auffahrunfall und bremst den Wagen langsam aus - wie der Tesla-Fahrer im Februar auf der A9.
dpa/sx |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Weitnau - Schon wieder hat ein Autofahrer einem anderen Verkehrsteilnehmer das Leben gerettet, indem er einen Auffahrunfall provoziert hat. Erst im Februar sorgte ein ähnlicher Fall auf der A9 bei Garching für großes Aufsehen.

Fahrerin rammt zwei Autos

Diesmal war es ein Taxifahrer, der einer Frau in Weitnau (Landkreis Oberallgäu) vermutlich das Leben gerettet hat. Die 55-Jährige war am Montag offensichtlich aufgrund einer medizinischen Ursache ins Schleudern geraten, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Ihr Wagen überholte bereits schlingernd den vorausfahrenden Wagen, dann touchierte er ein in gleicher Richtung fahrendes Taxi.

Der Taxifahrer reagierte geistesgegenwärtig. Er erkannte die Situation, setzte sich vor das unkontrolliert fahrende Auto und bremste das aufgefahrene Fahrzeug langsam mit seinem eigenen Pkw bis zum Stillstand ab. "Die Fahrerin konnte nicht mehr reagieren", sagte ein Sprecher der Polizei.

55-Jährige kam in Klinik

Letztlich blieben dadurch alle Beteiligten unverletzt. Die 55-Jährige kam in eine Klinik.

Bereits im Februar hatte das waghalsige Manöver eines damals 41-Jährigen für Aufsehen gesorgt, der auf der Autobahn 9 einen schlingernden Wagen stoppte. Auch dessen Fahrer hatte aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle verloren. Der Fall ging international durch die Medien, daraufhin kündigte Tesla-Chef Elon Musk persönlich an, den entstandenen Schaden am Elektroauto des Helfers zu ersetzen.

Lesen Sie auch: Welfenstraße - Radlerin von Lkw überrollt und getötet

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.