Hubertus Schlössl in Rottach: Gorbatschows bleiben!

Fast zwei Jahre stand das "Hubertus Schlössl" in Rottach zum Verkauf. Nun hat sich die Familie des ehemaligen Kreml-Chefs, Michail Gorbatschow, entschieden, den Besitz doch zu behalten. Aber warum?
von  Klaus Wiendl
Ein exklusives Domizil in malerischer Kulisse: Michail Gorbatschows Tochter Irina Virginskaya will es nun doch behalten.
Ein exklusives Domizil in malerischer Kulisse: Michail Gorbatschows Tochter Irina Virginskaya will es nun doch behalten. © Klaus Wiendl /Imago

Zuletzt hat sich Michail Gorbatschow im Januar 2014 am Tegernsee aufgehalten. Im Bistro des Aquadomes von Bad Wiessee speiste der Friedensnobelpreisträger im Kreis seiner Familie Meeresfrüchte und Fisch. Nicht von seiner Seite wich Tochter Irina Virginskaya. Sie erwarb 2006 das herrschaftliche "Hubertus Schlössl" in Rottach-Egern und ließ die 17 Zimmer auf 670 Quadratmetern Wohnfläche aufwändig renovieren.

Haus von Gorbatschow stand zum Verkauf

Vor knapp zwei Jahren beschloss Gorbis Familie das Schlössl, das auf einem 2.600 Quadratmeter-Grund steht, zu verkaufen. Michail Gorbatschow (87) lebt bei Moskau, sein Gesundheitszustand verhinderte Reisen. Irina Virginskaya (61) hoffte auf einen Erlös von sieben Millionen Euro. Doch es fand sich kein Käufer. Zuletzt machte die Villa von sich reden, als eine Tegernseer Immobilienfirma im Februar 2018 ausloten wollte, wie man das Grundstück noch verdichten könnte.

Geplant war ein zusätzliches Wohnhaus mit Tiefgarage. Doch der Gemeinderat stoppte das Vorhaben des "Grundstücksspekulanten". Auch das Medieninteresse schreckte ab, das mit dem Kauf der Gorbatschow-Villa, die nicht unter Denkmalschutz steht, einhergehen würde, berichtet Micheal Forster vom Maklerbüro in Gmund.

Gorbis Tochter besitzt Wohnung in Rottach-Egern

Selbst eine "Industriellen-Familie aus der Medienbranche" hätte sich angeblich aus Angst vor einem politischen Nachhall nicht zum Kauf durchringen können. Gorbis Tochter, die noch eine Wohnung in Rottach-Egern besitzt, zog die Reißleine, nachdem ansonsten das Interesse auf dem Immobilienmarkt angesichts der Größe des Objekts eher gering ausgefallen war. Sie zieht nun selbst wieder mit Ehemann Andrey Trukhachev in das derzeit unmöblierte Anwesen ein.

Forster hätte zwar das Geschäft als Makler gerne gemacht, doch er freue sich, dass diese "charmante Familie dem Tegernsee erhalten bleibt".

Putin-Freund Usmanow: Der neue Hausherr vom Tegernsee

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.