Hitler-Aquarell wird in Nürnberg versteigert

In Nürnberg soll am Samstag ein Aquarell unter den Hammer kommen, das aus Adolf Hitlers Pinsel stammen soll. Zwei etwa 70 Jahre alte Schwestern aus Hessen wollen das Werk des Nazi-Diktators verkaufen.
von  dpa
Das Aquarell "Altes Rathaus", das Adolf Hitler zugeschrieben wird, sowie die Originalrechnung sollen in Nürnberg versteigert werden. Das Mindestgebot liegt bei 4500 Euro.
Das Aquarell "Altes Rathaus", das Adolf Hitler zugeschrieben wird, sowie die Originalrechnung sollen in Nürnberg versteigert werden. Das Mindestgebot liegt bei 4500 Euro. © dpa

Nürnberg - Ein von Adolf Hitler gemaltes Aquarell wird an diesem Samstag in Nürnberg versteigert. Zwei etwa 70 Jahre alte Schwestern aus Hessen wollen das Werk des Nazi-Diktators verkaufen. Das hochformatige Bild misst 28 mal 22 Zentimeter und trägt den Titel "Standesamt München". Der Großvater der Geschwister hatte das Bild im Jahr 1916 in einer Münchner Galerie gekauft. Die Originalrechnung ist noch dabei sowie eine Notiz von Albert Bormann, dem Leiter von Hitlers Privatkanzlei, wonach das Bild wahrscheinlich echt sei.

Das Motiv, von dem es zahlreiche Kopien und Fälschungen gibt, ist auch als "Das alte Rathaus" bekannt. Der Aufrufpreis liegt bei 4500 Euro. Zehn Prozent des Verkaufserlöses wollen die Geschwister für behinderte Kinder spenden. Versteigerungen von Hitler-Gemälden finden immer wieder statt. Es gibt dafür Sammler im In- und Ausland. Der Handel ist in Deutschland nur verboten, wenn NS-Symbole wie etwa Hakenkreuze darauf zu sehen sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.