Größtes Allgäuer Schlittenrennen abgesagt

Am Samstag sollte eigentlich das größte Schlittenrennen im Allgäu stattfinden. Jedoch liegt zu wenig Schnee, weswegen das Traditions-Ereignis jetzt abgesagt werden musste.
Pfronten - Wegen Schneemangels muss das größte und älteste Schlittenrennen im Allgäu, das traditionelle Hörnerschlittenrennen in Pfronten, in diesem Jahr ausfallen.
Für das Spektakel am Samstag waren am Kappeler Berg einmal mehr mehrere Tausend Zuschauer erwartet worden. Der Schneemangel lasse allerdings eine Austragung des Rennens, bei dem zum Teil auch kostümierte Fahrer an den Start gehen, nicht zu, teilten die Veranstalter am Donnerstag mit.
Lesen Sie hier: Minus 17 Grad auf der Zugspitze - JoJo-Winter geht weiter
Bei dem Rennen sollen sich Männer und Frauen auf ihren im Ostallgäu "Schalenggen" genannten hölzernen Großschlitten in Zweierteams einen rund 1000 Meter langen und steilen Hang hinabstürzen. Einst wurden mit den Schlitten Heu und Holz vom Berg ins Tal transportiert. Heutzutage dient die rasante Fahrt auf dem Schlitten vor allem der Unterhaltung der Zuschauer. Im kommenden Jahr soll das traditionsreiche Rennen aber wieder über die Bühne gehen - so der Winter will.