Minus 17 Grad auf der Zugspitze: JoJo-Winter geht weiter

Der Winter in Bayern bleibt weiter wechselhaft, heute Nacht wurden minus 17 Grad auf der Zugspitze gemesssen. Doch in den nächsten Tagen soll es deutlich wärmer werden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heute Nacht wurden auf der Zugspitze minus 17 Grad gemessen.
dpa Heute Nacht wurden auf der Zugspitze minus 17 Grad gemessen.

München - Normalerweise heißt es ja April April, der weiß nicht was er will. Doch dieses Jahr könnte man selbiges auch vom Winter behaupten.

Nachdem die letzten Tage eher mild waren und mehr an Frühjahr und Herbst als an Winter erinnert haben, wurden vergangene Nacht auf der Zugspitze minus 17 Grad gemessen mit leichtem Schneefall. Auf dem Großen Arber im Bayerischen Wald zeigte das Thermometer minus sechs Grad an, in den Städten Hof und Kempten null.

Lesen Sie hier: Bergsteiger verbringt Horror-Nacht auf Zugspitze

Dazu kam zumindest im Bergland leichter Schneefall, der am Morgen zu Glätte auf den Straßen führen kann. Zusätzlich frischt auch der Wind immer wieder auf und bringt neue Niederschläge, die in den Alpen und in den Mittelgebirgen in Schneefall übergehen.

Doch schon zum Samstag heißt es wieder "Servus Winterjacke" und "Hallo Übergangsjacke". Die Temperaturen steigen bis auf vierzehn Grad und die Sonne strahlt vom Himmel. Der April ist noch weit weg, aber irgendwie doch schon nah.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.