Freistaat Bayern: Flugtaxis sollen laut Söder schon in wenigen Jahren Realität sein

Flugtaxi-Offensive im Freistaat: Gemeinsam mit dem Bayerischen Luftfahrtprogramm möchte die Regierung schon in wenigen Jahren ein bayernweites Lufttaxi-Streckennetz aufbauen.
von  AZ/dpa
Ministerpräsident Markus Söder sitzt im Flugsimulator schonmal Probe.
Ministerpräsident Markus Söder sitzt im Flugsimulator schonmal Probe. © Peter Kneffel/dpa

München - Mit einer Neuausrichtung des Bayerischen Luftfahrtforschungsprogramms will die Staatsregierung den Einsatz von Flugtaxis im Freistaat voranbringen – und zwar schon binnen weniger Jahre. "Wir wollen Zukunft gestalten", sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München. Ein Ziel ist der Aufbau eines bayernweiten Lufttaxi-Streckennetzes.

"Bayern soll führender Standort für Forschung, Produktion und Einsatz von Flugtaxis und Luftmobilität werden", betonte Söder. Dazu werde der Freistaat ein Testfeld für autonomes Fliegen einrichten. Das Ganze sei "keine Illusion" und "nichts Lächerliches". "Der innerstädtische Flug wird kommen." Das sei keine Frage des Ob, sondern nur noch des Wann – und Bayern wolle vorne mit dabei sein.

Fotokönig, Ghandi, Lufttaxler: Markus Söders skurrilste Szenen

CSU-Antrag: Flugtaxis am Münchner Hauptbahnhof

Zuletzt sorgte ein Antrag der München-CSU für Aufsehen – die Fraktion hatte gefordert, den Hauptbahnhof für Flugtaxis vorzubereiten. "Es ist zu erwarten, dass in wenigen Jahren die Technik so ausgereift ist, dass Flugtaxis für den Personentransport eingesetzt werden können", so die Politiker. (Lesen Sie dazu: Deutsche Bahn schließt Flugtaxi-Idee nicht aus)

Das Testfeld für autonomes Fliegen soll nach den Plänen der Staatsregierung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen genutzt werden können. Eine Machbarkeits- und Anwendungsstudie soll die Möglichkeiten für ein bayernweites Flugtaxi-Netzwerk ausloten. "Visionäre Langzeitperspektive" sei es, einmal einen Lufttaxibetrieb mit einem bayernweiten Streckennetz aufzubauen, mit über ganz Bayern verteilten Basisstationen. Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer (CSU) nannte als Zeithorizont dafür die erste Hälfte der 2020er Jahre. Söder sagte: "Das wird in den 20er Jahren Realität werden."

Lesen Sie auch: Lilium Aviation - Bei München entstehen Dorothee Bärs Flugtaxis

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.