Erneut Überfall auf Pizzaboten - Polizei sucht Zeugen

Schon wieder ein Überfall auf einen Pizzaboten. Diesmal erwischte es einen Fahrer in Hohenbrunn. Die Polizei bittet nun um Ihre Mithilfe.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehrere Münchner Pizzaboten wurden in den letzten Wochen Opfer eines Raubüberfalls. (Symbolbild)
dpa Mehrere Münchner Pizzaboten wurden in den letzten Wochen Opfer eines Raubüberfalls. (Symbolbild)

München - Pizzas abzuliefern scheint in letzter Zeit ein gefährliches Geschäft zu sein. Bereits letzte Woche überfiel ein Unbekannter drei Pizzaboten bei einer Lieferung im Süden Münchens. Nun ist ein weiterer Fahrer Opfer eines Diebstahls geworden.

Die Tat ereignet sich am Sonntag, den 22. März. Der Kurier sollte die bestellte Ware nach Hohenbrunn in die Andreasstiftstraße liefern. Um 21. 15 ging der Anruf beim Pizzalieferdienst ein, um circa 22 Uhr hatte der Pizzabote sein Ziel erreicht.

 

Mit Schusswaffe bedroht

Doch statt eines hungrigen Kunden erwarteten den Fahrer zwei unbekannte Männer. Einer davon war mit einem Tuch maskiert.

Der maskierte bedrohte den Lieferanten mit einer Schusswaffe und forderte Geld und Handy. Das Opfer übergab die Geldbörse mit wenigen Hundert Euro Bargeld. Das Handy nahmen die Täter ebenfalls an sich. Dann forderten sie ihn auf sich ins Auto zu setzen.

Über eine Wiese flüchteten die beiden Täter in unbekannte Richtung.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Lesen Sie auch: Zeuge: CSU verhinderte Verfolgung betrügerischer Ärzte

Täterbeschreibung

Bedroher

Männlich, ca. 20 Jahre alt, etwa 180 cm groß, schlank, sprach hochdeutsch ohne Akzent, bekleidet mit dunklem Kapuzenpullover (Kapuze aufgesetzt), dunkler Hose, maskiert mit dunklem Tuch, das über Mund und Nase gezogen war. Bewaffnet mit dunkler Faustfeuerwaffe.

Passiver Mittäter

Männlich, etwa gleiche Beschreibung wie Bedroher.

 

Zeugenaufruf

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lesen Sie auch: 200 Liter! Öl-Fass läuft seit Wochen aus

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.