Drogentote in Bayern: Anzahl steigt immens an

2015 sind deutlich mehr Menschen Drogenkonsum zum Opfer gefallen als in den vergangenen Jahren: Mit 314 Drogentoten ist die Zahl so hoch wie seit 15 Jahren nicht. Die Gründe für den Anstieg sind vielfältig.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Freistaat Bayern gibt es wieder deutlich mehr Drogentote. (Symbolbild)
dpa Im Freistaat Bayern gibt es wieder deutlich mehr Drogentote. (Symbolbild)

München - Die Zahl der Drogentoten in Bayern ist im vergangenen Jahr so hoch gewesen wie seit 15 Jahren nicht mehr. 2015 seien 314 Menschen ihrer Sucht zum Opfer gefallen, teilte das Innenministerium in München am Mittwoch mit und bestätigte Informationen des Bayerischen Rundfunks. Im Jahr 2000 habe es mit 340 Drogentoten zuletzt mehr Fälle gegeben. Zur Einordnung: Im Jahr 2014 starben 251 Menschen am Drogenkonsum, 2013 waren es nur 230.

Lesen Sie hier: Frau (33) schmuggelt Crystal in Unterwäsche

Die Gründe für den erneuten Anstieg seien vielfältig, sagte ein Ministeriumssprecher. Eine häufige Ursache könne ein erhöhter Wirkstoffgehalt in den Drogen sein. Aber auch das sogenannte Strecken der Drogen mit Chemikalien sei oft für Todesfälle verantwortlich.

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) kündigte an, die Präventionsmaßnahmen nach dem Anstieg der Todesfälle auszubauen. Vor allem im Bereich der synthetischen Drogen, sogenannter Legal Highs, müsse mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden.

Lesen Sie hier: Münchner Intensivtäter - Seine Tour durchs Strafgesetzbuch

Ob der Konsum von Legal Highs im vergangenen Jahr eine häufige Todesursache war, konnte der Sprecher des Innenministeriums nicht sagen: "Bis die rechtsmedizinischen Gutachten in jedem einzelnen Fall vorliegen, möchten wir keine Analysen zu Todesursachen anstellen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.