Dreister Trick: Unbekannte bestehlen Rentnerin

Erneut wurde eine Rentnerin Opfer eines Trickbetrugs. Die Täter gingen in diesem Fall wie immer sehr dreist vor. Die Polizei sucht nach Zeugen und bittet um Mithilfe.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unbekannte gaben sich als Paketboten aus, um sich Zugang zu der Wohnung einer Seniorin zu verschaffen.
dpa Unbekannte gaben sich als Paketboten aus, um sich Zugang zu der Wohnung einer Seniorin zu verschaffen.

München - Am Montag, 6. Juli 2015 gegen 19.50 Uhr, klingelten zwei unbekannte Männer bei einer 77-jährigen Rentnerin an der Wohnungstür in Oberschleißheim. Einer der Männer hielt ein Paket in der Hand, während der andere sie ansprach und darum bat, für den Nachbarn eine Notiz auf einem Zettel hinterlassen zu dürfen. Das Paket sei für diesen bestimmt, jedoch sei niemand Zuhause.

Lesen Sie auch: Gleich zu Beginn: Prozesspause für neuen Zschäpe-Anwalt

Daraufhin ließ die Rentnerin die beiden Männer in ihre Wohnung. Während der Wortführer mit ihr in die Küche ging und dort auf einem Zettel etwas notierte, bewegte sich der zweite Mann unbemerkt in den Wohnräumen. Als die beiden Männer verschwunden waren, bemerkte die 77-Jährige, dass in ihrem Wohnzimmer der Schrank durchwühlt worden war. Es fehlte eine Schatulle mit ein paar Hundert Euro.

Kurz zuvor war es im Bereich Milbertshofen zu drei weiteren versuchten Trickdiebstählen mit dem gleichen Modus und einer ähnlichen Täterbeschreibung gekommen. Die vermeintlichen Opfer waren jedoch rechtzeitig misstrauisch geworden und hatten die Männer nicht in die Wohnung eingelassen.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ.

Lesen Sie auch: Schon wieder ein Badetoter in Riem

Täterbeschreibung

Täter 1

Männlich, ca. 30 Jahre, dicke Figur, osteuropäische/slawische Erscheinung, rundes Gesicht, sprach hochdeutsch und war sehr aufdringlich, dunkel bekleidet.

Täter 2

Männlich, ca. 30 Jahre, schlanke Figur, südländischer Typ, schwarze kurze Haare, türkisfarbenes T-Shirt, dunkle Hose.

Zeugenaufruf

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.