Das sind die häufigsten Nachnamen in Bayern

München - Der häufigste Nachname in Bayern ist Huber - in Franken abgelöst von Müller. Das haben Wissenschaftler des Projekts "Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands" herausgefunden. Betrachtet man ganz Deutschland, liegen Müller, Schmidt und Schneider an der Spitze, sagte Koordinatorin Rita Heuser in Mainz.
Stoiber heißt eigentlich Steuber
Originär bayerische Namen erkenne man an einigen Besonderheiten: Typisch sei etwa die Auslassung eines Vokals, zu sehen bei Mayr, Vogl oder auch Gmeiner und Gschwend. Außerdem seien Zusammensetzungen mit "-müller" üblich: Obermüller etwa, Bergmüller oder Neumüller. Insbesondere in Franken sei auch Aumüller häufig, sagte Heuser.
Lesen Sie hier: Der älteste Vogel der Welt ist ein waschechter Bayer
Schließlich sei typisch, dass der "eu" gesprochene Umlaut im Freistaat meist als "oi" geschrieben werde, wie in Loibl, Stoiber oder Kroiß. Hier können Sie die Liste einsehen. Ist Ihr Nachname auch dabei?