Kommentar

CSU-Compliance-Kommission: Kein Spiegelbild

Der AZ-Korrespondent Ralf Müller über die CSU-Compliance-Kommission.
Ralf Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Wenn Du nicht mehr weiter weißt, gründe einen Arbeitskreis." Dieses alte Politik-Rezept hat sich erst am Freitag wieder in Gestalt einer CSU-Compliance-Kommission manifestiert. Die Freiberufler im Parlament dürfen sich bei den Herren Georg Nüßlein und Alfred Sauter bedanken, wenn ihnen das Leben demnächst durch schärfere Regeln schwerer gemacht wird.

Folgen der Maskenaffäre: Mehr Angehörige des Öffentlichen Dienstes im Landtag?

Es wäre allerdings fatal, wenn die Maskenaffäre zur Folge hätte, dass noch mehr Angehörige des Öffentlichen Dienstes die Parlamente bevölkern. Schon jetzt sind diese längst kein Spiegelbild der Gesellschaft mehr.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auf dem Vormarsch ist ein Politikertyp, der nach dem Studium lückenlos in den Politikbetrieb eintaucht und später als Mandatsträger davon abhängig ist, immer wieder gewählt und vom Steuerzahler alimentiert zu werden. Mehr von dieser Sorte "Volksvertreter" wollen wir in den Parlamenten wohl auch nicht, oder?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Alter_Ego am 29.03.2021 18:51 Uhr / Bewertung:

    Als Freiberufler oder Selbständiger muß man nicht zwangsweise korrupt sein, bin selb freiberuflich tätig. Das Problem liegt vielmehr darin, dass man unter Umständen nicht die Zeit hat sich vom Ortsverein "hochzudienen", als Seiteneinsteiger ist man in den etablierten Kreisen nicht gerne gesehen, außer man bringt sehr, sehr viel Geld mit. An diesen Strukturen ändern auch neue Arbeitskreise und Regelungen nicht viel. Es muß eine generelle Reform der Parlamente auf Bundes- und Länderebene her, zuallererst die Beschränkung der Zeitdauer des Amtes des Bundeskanllers.

  • Der wahre tscharlie am 27.03.2021 15:41 Uhr / Bewertung:

    "Mehr von dieser Sorte "Volksvertreter" wollen wir in den Parlamenten wohl auch nicht, oder?"

    Nein, ich will keine Politiker, denen der Bezug zum realen Leben fehlt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.