Bruder fleht Waffenkurier an: "Erzähle, was du weißt"

Rund eine Woche vor den Anschlägen von Paris fassten bayerische Polizisten einen mutmaßlichen Waffenschmuggler, der mit Sturmgewehren und Handgranaten auf dem Weg in die französische Hauptstadt war. Jetzt spricht der Bruder des Mannes.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der in Bayern von der Polizei gestoppte Mann hatte mehrere Sturmgewehere vom Typ AK-47 Kalaschnikow bei sich.
USMC Der in Bayern von der Polizei gestoppte Mann hatte mehrere Sturmgewehere vom Typ AK-47 Kalaschnikow bei sich.

München - Die Polizei hat im Fall des in Bayern gefassten mutmaßlichen Waffenkuriers trotz umfangreicher Ermittlungen keine neuen Erkenntnisse. "Die Überprüfung durch die Polizeibehörden in Frankreich und Montenegro hat ergeben, dass der Mann bisher polizeilich nicht in Erscheinung getreten ist", sagte ein Sprecher des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) am Dienstag in München.

Nach wie vor konnten die Ermittler keine Verbindung zwischen den Terroranschlägen in Paris und dem 51-Jährigen aus Montenegro herstellen. Dennoch ermittelt die Münchner Staatsanwaltschaft nach dem Fund des Waffenarsenals im Auto des Mannes wegen der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat. Schleierfahnder hatten den Mann am 5. November auf der Autobahn Salzburg-München (A8) nahe Rosenheim kontrolliert und in dessen Leihwagen Handgranaten, Kalaschnikow-Gewehre, einen Revolver und TNT-Sprengstoff gefunden. Im Navigationsgerät war Paris als Ziel eingegeben.

Lesen Sie auch: Das sind die Gesichter des Terrors

Nach einem Bericht des ARD-Magazins "Fakt" (Dienstag, 21.45 Uhr) hat die montenegrinische Polizei bis Sonntagabend weder die Wohnung des mutmaßlichen Waffenkuriers durchsucht noch Angehörige befragt. Der Bruder des in U-Haft sitzenden 51-Jährigen sagte dem Magazin, ein anonymer Anrufer habe bei dem Autoverleiher nach dem Verbleib des Mietwagens gefragt. Der Bruder forderte den Tatverdächtigen laut dem Bericht auf, in Deutschland auszusagen. "Hilf dir selbst, erzähle der Polizei in Deutschland, was du weißt - es gibt keine Geheimnisse", schrieb er seinem Bruder demnach in einem Brief.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.