Bilanz zum 9-Euro-Ticket an Pfingsten: "Besser als gedacht"

Dieses Jahr sei es noch eine Stufe mehr gewesen als vor Corona, sagte Andreas Barth vom Fahrgastverband Pro Bahn. Die bestehenden Engpässe und Probleme des öffentlichen Nahverkehrs hätten sich durchaus gezeigt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) verzeichnete keine Zwischenfälle oder Überfüllungen - aber ein Plus von etwa zehn Prozent bei den Fahrgastzahlen. Das sei etwa das Vor-Corona-Niveau, hieß es. (Archivbild)
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) verzeichnete keine Zwischenfälle oder Überfüllungen - aber ein Plus von etwa zehn Prozent bei den Fahrgastzahlen. Das sei etwa das Vor-Corona-Niveau, hieß es. (Archivbild) © Matthias Balk/dpa/Symbolbild

München - Das 9-Euro-Ticket hat am Pfingstwochenende in Bayern zusätzliche Nutzer in Bahnen und Busse gelockt.

Pro Bahn: Bestehende Engpässe des öffentlichen Nahverkehrs zeigen sich

Ein großflächiges Chaos blieb allerdings aus. An Pfingsten sei immer viel los, sagte Andreas Barth vom Fahrgastverband Pro Bahn. Dieses Jahr sei es noch eine Stufe mehr gewesen als vor Corona. Hier hätten sich die bestehenden Engpässe und Probleme des öffentlichen Nahverkehrs gezeigt.

"Da ist jetzt die Politik gefordert, dafür zu sorgen, dass das Angebot nachzieht", sagte Barth. "Wir haben ja nichts davon, wenn die Leute jetzt mitfahren und sehen, das ist zu voll, das funktioniert nicht."

Bayerische Regiobahn: Kapazitäten sollen "soweit möglich" vergrößert werden

"Es hat besser funktioniert als gedacht", sagte Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer bei der Bayerischen Regiobahn. Eine Sprecherin seines Unternehmens berichtete von hohem Fahrgastaufkommen, das allerdings auf dem Niveau der Vor-Corona-Zeit gelegen habe. Größere Probleme habe es nicht gegeben, allerdings habe das ein oder andere Fahrrad nicht mitgenommen werden können. Gerade Richtung Salzburg und Füssen sei die Nachfrage hoch. Man vergrößere dort die Kapazitäten soweit möglich.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch die Länderbahn verwies auf den typischerweise hohen Andrang am Pfingstwochenende. "Zu Stoßzeiten reichten die angebotenen Kapazitäten, die teilweise sogar im Vorfeld erhöht wurden, jedoch nicht aus, um alle Fahrgäste und vor allem Fahrgäste mit Fahrrädern zur gewünschten Zeit in den Fahrzeugen aufzunehmen."

MVG: Plus von etwa zehn Prozent bei den Fahrgastzahlen

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) verzeichnete keine Zwischenfälle oder Überfüllungen - aber ein Plus von etwa zehn Prozent bei den Fahrgastzahlen. Das sei etwa das Vor-Corona-Niveau, hieß es.

Von der Bahn gab es keine spezifischen Informationen zu Bayern. Bundesweit sei "alles gerollt, was rollen kann", sagte DB-Regio-Chef Jörg Sandvoß. Der saisonal übliche Andrang sei durch das 9-Euro-Ticket noch leicht verstärkt worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Himbeergselchts am 08.06.2022 12:50 Uhr / Bewertung:

    Spritrabatt und 9 Euro Ticket befördern Massentourismus. Was für eine Schnapsidee.
    Bei uns zogen am Wochenende junge Männer gruppenweise durch die Innenstadt. Bereits bes… angekommen und -dem Gegröle nach - von Stunde zu Stunde betrunkener. Berge von Müll und Scherben. An das Bahnpersonal und die Menschen von der Stadtreinigung denkt niemand.
    Was für ein Schw… Unsinn im Zeitalter des Klimawandels.

  • am 07.06.2022 22:07 Uhr / Bewertung:

    das ist wie beim Spritrabatt, wer schießt da wohl die Kohle zu ....

  • am 07.06.2022 22:06 Uhr / Bewertung:

    bisher mehrmals benutzt inkl. Fahrrad .. hat mir viel Freude bereitet .. alles kein Problem ... Devise: Antizyklisch und halt nicht am Wochenende um 9:00 wenns Wetter schön ist in die BOB nach tegernsee , das sagt mir der "gesunde Menschenverstand"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.